16 Geognostisches.
Als Einlagerungen kommen in ihm vor Raseneisenstein, unter dem Dorf Zollchow beim Brunnengraben gefunden, und jungdiluvialer Thalthon, der in der südwestlichsten Ecke der Section und, in Gruben unter Sand, östlich von Leopoldsburg auftritt.
Das Alluvium.
‚Das Alluvium der Section Vieritz gehört fast ausschliesslich den-Schlickablagerungen, untergeordnet humosen und sandigen Bildungen an.
1. Der Schlick ist im ganzen Süden, sowie im nordöstlichen Viertel der Section von der Elbe und Havel abgesetzt worden. In seiner oberen Lage ist er in verschiedenem Grade humos bis fast humusfrei, ohne dass eine scharfe Abgrenzung zwischen beiden Arten möglich wäre, wie eine solche ja auch z. B. bei Wiesenkalknestern nicht durchzuführen ist.
Der schwächer humose Schlick ist feucht dunkelbraun, trocken etwas heller. In seiner typischen Ausbildung ist der Schlick ein fetter Alluvialthon, welcher beim Trocknen stark erhärtet. Die eigentliche Farbe der oberen Schlicklagen, der humusfreien und der unter dem humosen Schlick befindlichen, ist gelb bis zu etwa 1 Meter Tiefe, bedingt durch den Eisengehalt desselben(siehe die Analysen im III. Theile), nach unten zu geht dieselbe in eine bläuliche oder graue über. Die Mächtigkeit dieser unteren Schlicklager kann zwischen 1 und 6 Meter schwanken. Der humose Schlicek wird oft so stark humos, dass er in thonigen Humus übergeht. Derartige Humusbildungen auf und im Schlick sind jedoch ihrer allmählichen Uebergänge in eigentlichen, typischen Schlick wegen ebenfalls nicht ganz scharf abzugrenzen, sowenig, wie der durch Beimischungen sehr feinen Sandes magerer gewordene Schlick sich von der eigentlichen, thonigen Ausbildung scharf abzweigen lässt.— Durch Verwitterung, d. h. Auswaschung, kann auch der fettere Schlick in sandigen Schlick oder in thonigen Sand übergehen, analog der aus lehmigem Sande bestehenden Verwitterungskruste des Geschiebelehms.
Der Schlick der Section ist fast überall kalkfrei, stellenweise jedoch wird er durch geringe Kalkbeimischung, wahrscheinlich nicht einer ursprünglichen, gleichzeitig mit dem Absatze erfolgten,