14 Geognostisches.
Der Untere Geschiebemergel tritt an den drei grösseren Diluvialinseln Vehlen, Schlagenthin und Alten-Klitsche auf. An allen drei Punkten ist die Art seiner Lagerung durch Aufschlüsse hinreichend klargestellt. Der Alten- Klitscher Berg besteht zum überwiegenden Theile aus Geschiebemergel. Am östlichen Gehänge treten die ihn unterlagernden Sande und Grande zu Tage, während das nördliche Drittel aus einem Sande besteht, der über dem Mergel lagert. Wie das erste der drei beistehenden Profile zeigt,
1. Altenklitscher Berg.
Unt. Diluvial- Unt. Diluvial- Unt. Diluvial- Ob. Diluvial
Mergel Sand Mergelsand"Thalsand Höhe: Länge= 2:1.
senkt sich die Geschiebemergelbank von Süden nach Norden von 50 auf 30 Meter Meereshöhe. Sehr wechselnd ist an dieser Lokalität die petrographische Beschaffenheit des Mergels. Bald zeigt
er die normale Ausbildung als ein regelloses inniges Gemenge von thonigen Theilen und viel Sand mit zahlreichen grossen und kleinen Geschieben, bald wird er sehr geschiebearm und geht in eine thonmergelartige Bildung über, bald wieder wird er sehr steinig und geht in ein geschiebereiches Grandlager über, welches durch ein sehr kalkiges Bindemittel locker zusammengehalten wird.