Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 12 [Neue Nr. 3139] (1895) Lohm : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1892/93
Entstehung
Seite
15
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

. Chemische Analyse.

Nährstoff- Bestimmung. Gesammt-Analyse.

Auszug mit kochender concentrirter Salz- Aufschliessung mit

säure bei einstündiger Einwirkung. Tiefen N learn d

SM) aus 1,5 Met Ackorkrume(LS).| Urkrame(LS).|

Bestandtheile Im x Auf luft- x Auf luft-« Auf luft­Bei 100°C, trockenen| Bei 10090. trockenen Bei 10090. trockenen

zn Gesammt- ma Gesammt- gohrack Gesammt­Bod boden Boden boden Boden boden 0C6N| Berechnet| berechnet S berechnet

in Procenten

U

Thonerde;+ 0 an 1,297)| 1,194 5 1,278.) 1,240 9) 7,54 1) 7,306 1) Eisenoxydt veı ebene| 1,081| 0,040 0,999| 0,970 0,67 0,649 Kalkerde;.. 04 0,698 2)| 0,642 2| 0,085?) 0,082*) 4,49% 4,350 Magnesia+..... 2...| 0,0665 0,060%| 0,0459! 0,0435] 0275| 0,261 Kali He 0,117 0,107 0,110 0,106 157 1,521 Natron 1 u Al 0,022 0,020 0,026 0,025 0,73 0,707 Kieselsäure. 2 u er ne 0,017 0,015 0,041 0,039 79,90 4)| 77,423 Schwefelsäure... Be 0,026 0,028 0,015 0,014= ii

Phosphorsäure ı 4. 0w A HG 0,075 0,069 0,045| 0,043 0,20 0,193

(a. an Eisenoxyd gebunden)...(0,060)(0,019)

(b. an andere Basen gebunden)..>(0,015)(0,026) m

Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(nach Scheibler)... 0,,| 0,113 3,83 Humus(nach Knop)

Stickstoff(nach Will-Varrentrapp) Hygroscop. Wasser bei 1009 C. Glühverlust.

0,800 3,079 incl, Grand

In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand® und Nichtbestimmtes.... 94,432 94,378| 97,239 96,905=-­

Summa|100,000| 100,000| 100,000| 100,000 100,00| 100,000

') entspr. wasserhaltigem Thon, je-|| doch ist ein Theil der Thonerde nn allen ade En Si 3,280 0,490 3,232 3,135 19,068

2) entspr. kohlensaurem Kalk.. 1,247 1,148| 0,152 0,147 8,02

3)» Kkohlensaurer Magnesia. 0,135| 0,124 0,095| 0,002 0,57

} 4) Die Bestimmung der Kieselsäure erfolgte durch Aufschliessen mittelst Natriumcarbonat.