Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 11 [Neue Nr. 3138] (1895) Havelberg : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe 1886
Entstehung
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Agronomisches. 11

Die Dünensande lohnen eine Beackerung mit dem Pfluge nicht. Sie sind hier fast überall mit Kiefern bepflanzt worden, so dass der feine Sand, welcher sonst bei jedem Winde hinweg­geführt wird, den angrenzenden Feldern durch Ueberwehung nicht

mehr schaden kann.

Humusboden.

Zu den Humusböden gehören die Torfniederungen und die mit Moorerde bedeckten Flächen. In dem Post- und Raume-Luch finden wir folgende Bodenprofile;

au, 46, 817. Ss Ss Ss

In der Torfniederung südlich von Wöplitz hat der Torf eine Mächtigkeit von 5 bis über 20 Decimeter. Die Torf- und Moor­niederungen finden hier nur als Wiesen- und Weideland Verwen­dung. Eine Moorkulturanlage ist hier nicht auszuführen, da diese Gebiete stets im Frühjahr unter Wasser gesetzt werden.

Ann 9 TE