Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 4 [Neue Nr. 3037] (1895) Wilsnack : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1887 u. 1888
Entstehung
Seite
58
Einzelbild herunterladen

Analytisches,

Niederungsboden. Stark humoser Thonboden des Elbschlickes: Rengerslage, 1,6 Kilometer östlich davon, am Wege nach Colonie Neu-Berge.

VI. Bodenklasse des Kreises Osterburg.

H. GRUNER.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung. Mächtigkeit|: ee IT N ea Od SE Gebirgs 5 A Grand Sand Sam m 8 Tiefe der= R 0: Batch S S art S S Jüber| 5-| 2-| 1-|©5- 1 0,2-| 0,1-| 0,05-|. unter 5 )©£ A Decimet,|&<B|5mm| 2mm| 1 mm'0,5mm Q,Smm 0] mm 0,05 mm/0,Ö1mm 0,01 mm

Stark 42,58 48,82 91,40%

EM humoser| 0-2) Thon[ML (Ackerkrume)| J0,62/11,12|14,26|12,40| 4,18| 11,08| 37,74 Schwach 1 um OSer© 8,1 64,21 25,37 97,681) (5) sandiger|HST Thon ä i |(Urkrume) 5,0 3,10[2,00 25,00|35,94| 0,58| 0,69| 1,17| 24,20 am un, 0,91 95,8 26 oo31 zZ grandiger|; (6-11) 188 Sand.|H6S ES| (Tieferer| Untergrund) 3,7| 35,6| 54,9 0,8 0,8 1,2 1,4

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume(HT) für Stickstoff nach Knop. 100 g Feinerde(unter 0,5) nehmen auf: 141,51 ccm oder 0,177 g Stickstoff,

c. Wasserhaltende Kraft der Ackerkrume(HT). Gewichtsprocente

100 g Feinboden(unter 2m») halten: 50,99 g Wasser.

!) Die Differenz entfällt auf den Wasser- und Humus- Gehalt,