ALLUVIUM.
Wasser. Wasser.
Absterbende Moose etc. % Fe Ze NASSEN orf-Untergrund Übergehend.
Humus 0 Zörf)
DI Zorf-Untergrund und Grundwasser.
Zorf.
Hurmzes(Torf) 77T Sand-Untergrund und nahen Grundwasser.
Humus(Torf)
Sarıd.
Verschieden Je nach dem Ursprunge.
} Verschieden AufgefiällterBr je nach dem Ursprunge.
ERKLÄRUNG
der bei den agronomischen Einschreibungen
für
Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse
benutzten Buchstaben-Abkürzungen:
H Zuorrus | Zrfisortenerde(Diatomeenerde) K Kalk L Zehn T Zhon Ss Sand,© Feiner Sand 6 Grand. 0a. Kies SH Sandıger Humus HS Zumoser Sand SL Sandıger Lehm LS Zchmiger Sand 15 Zehmstreifiger Sarıd SM Sandıger Mergel KS Kalkıger Sand KH Kalkıiger Humus T6 Zhoniger Sand HLS Zumos. lechmig. Sand HKS Zumos. kalkiger Sand LS Schwach lehmig. Sand 15 Schwach thoniger Sand SL Sehr sandiger Lehm 5M Schr sandiger Mergel HS Schwach humoser Sand HLS Zumos. schwach lechm. Sand
in Decimetern.
Der rothe Strich trennt die
®
Horizontalcurven. Dre ganz oder mit klanen Unterbrechungen ausgezogenen in Verticalabständen von 5 zu 5 m Abstand. zwischen denselben. A rigonometrischer Höhenpunkt. m& Gruben. Oo MHandbohrloch.
0—
mut schwer durchlässigem.| f Kalk- und
Gradabtheilung 77. Blalt 55.
30° oo’ e 8% ; WR Ar ES‘ 7
LE te:
. Pal
(dosp037 709)
7 so AS
AS
SIDE 7%
%
nn 8
Ze
ss
ZZ
Wa | Z> ZZ DE MI
ZA Be DE
30° o'Zpogr. Aufnahme des Kal.
ZN RE in f
ZZ
VS
OLE SEE.
7 7
Wuticke.
Generalstabes 1879. Nachträge bei der geolog. Aufnahme. Herausgegeben von der Kgl.Preuss.geolog.Ländesanstalt. Berlin 1899. Lieferung 69.
Sp
ee
RE
„67x.
PR Sa N . x
A
aa >
S ZZ
DS U
D SA CD DEE
WICHTIGSTE BODEN-PROFILE.
OQao Schild iber dem Pofile ‚gebtdie Flächen- Darotellumey
Am der Monte am.
ds E37} 06 ZZ
LS
Ös ds
1 Maafsstab 2500C
AZ Das©
Ös|
DIE A’
Breite 53°, Länge 30°! 31°.
FARBEN-BEZEICHNUNG. EOGNOST, ACGRONOM, OBERES DILUVIUM.
Thal- Diluvium.
bis grandiger Sarıd rt
Sand- Untergrund (merst trocken).
Grand- Untergrund
Zehm z. Th.Mergel und tieferem Sand- Untergrund.
07:2
Schwach gg 8 ger
GE) See hang ande mit durchlässigem
Sand-Untergrund,
niger Grand Te aan 77 Stein- Untergrund (meist trocken).
Viele Steine. und Blöcke auf” der durch die Farbe angegebenen Bldung.
LZehmiger Sarıd Zehm- Untergrund bei 10-157“ schwer durchlässig. Mergel.
; Zehmiger Sand re Zehm-Ur bei 12-15" jedoch iss. Sarıd- Untergr.
)
ba
Sand-Untergrund (meist Trocken).
7e®
(56. Rossow,
Grand Grand-Un rund (meist. Trocken).
VA ger Sand bis Lehm mut Ss durchlässigerm Zehm- Untergrund bei 170-1757 | schwer durchlässig. Mergel.
Zhoniger Sand
zit igem Sand- Untergrund.
Seins ger Thon öl| Zhonmergel- Untergrund,
Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkommende
petrographische Unterschiede und® daraus folgende Hauptbodengattungen..
150 .
Zhon Kalk Moorerde Zorf.
zund und und Mergel Thonmergel Kalkınergel Humusboden. ÖEez. Öez. Öez.
Die stehenden schwarzen Zahlen geben die Meereshöhe in Metern an.
; LithAnstv.
‚Kraatz, Berlin.
A
RR
Ze
CA 2
X © %
ZN
8 w XXX
X x % X 4,
© % ©“ © + X *
© © * v w x % S ©
X % * S )
CZ
ZZ LE %
X
® ES
+ %, 2 2 KR S
We * x WO X © D
A X X © %
©“ © 5 © X?
WZE7E
8 SO &
En| Grandboden.
— Lehm- bezw. Lehmiger B.__ Thon-bezw.Thonig.B.;
VLLZZZA=
er 2
©i
LS dh KT 0 500 7000 7500 2000 2500 2000 2500 4000 Meter- 4 Kilometer. M. GA 0 300 7000 2500"2000 2500 2000 2500 4000 Yä00 5000 SCHÜ. aal sst ab 25000
WICHTIGSTE BODEN-PROFILE.
Quo Schild über dem Profile CI A ‚giebt.die Fachen-Aarotellhr ng ans.
im der Mendte an. 2940
SCREEN EEE EEE 7 he
mA 2 pn Rolle} rupps
/ Cd A . N Ay Ar A} a! ff"Ca 8 % d A Ha verband De SL!{ iR