Part 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 3 [Neue Nr. 3042] (1899) Neu-Ruppin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Klockmann 1886
Place and Date of Creation
Page
VI
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

VI Vorwort.

betreffenden Bohrregisters zu jedem Blatte ausführlicher angegeben worden ist:

| S$ Sand LS Lehmiger Sand L Lehm SL Sandiger Lehm H Humus(Torf) SH Sandiger Humus K Kalk HL Humoser Lehm M Mergel SK Sandiger Kalk T Thon SM Sandiger Mergel G Grand GS Grandiger Sand

HLS Humoser lehmiger Sand

GSM= Grandig-sandiger Mergel

u. s. W,

LS= Schwach lehmiger Sand SL= Sehr sandiger Lehm° KH= Schwach kalkiger Humus u. s. W,

Jede hinter einer solchen Buchstabenbezeichnung befindliche Zahl bedeutet die Mächtigkeit der betreffenden Gesteins- bezw. Erdart in Decimetern; ein Strich zwischen zwei vertical übereinanderstehenden Buchstabenbezeichnungenüber. Mithin ist:

LS8]| Lehmiger Sand, 8 Decimeter mächtig, über: SL5|=| Sandigem Lehm, 5» 0 über:

SM| nn| Sandigem Mergel.

Ist für die letzte Buchstabenbezeichnung keine Zahl weiter angegeben, so bedeutet solches in dem vorliegenden Register das Hinabgehen der betreffenden Erdart bis wenigstens 1,5 Meter, der früheren Grenze der Bohrung, welch letztere gegenwärtig aber meist bis zu 2 Meter aus­geführt wird.