Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 29 [Neue Nr. 3450] (1895) Müncheberg : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
4
Einzelbild herunterladen

4 Analytisches.

Höhenboden. Lehmiger Boden des Oberen Diluvialmergels.

Mergelgrube bei Münchehofe, westlich vom Dorfe.

R. Gans.

Il. Mechanische und physikalische: Untersuchung.

a. Körnung.

i.. Thonhaltige Til as äs Grand Sand Theile 8 2 Ent- 53 Gebirgsart 8.5 über 5 CET POTT TE WER RE Staub|Feinstes|£ nahme|$ 5 ES 71521 1 105102" 0110.05| unter| Decim Sm<< mm| 1mm 0,51mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,0 1mm 0,0 1mm

Schwach humoser| ,_ 2,3 61,1 36,6 100,0 02 sehr san-| HSL A S diger Tehm 2,5| 6,7| 19,4| 22,4| 101| 13,4| 23,2

(Ackerkrume)

15|. 53,8 44,7 100,0

4 om Lehm L (Urkrume)| 2,0| 5,81 18,01 19,9| 81 147 33,0 25 1° 62,7 34,8 100,0 Mergel 30 M (Untergrund)

2,41 6,1 20,01] 28,4| 10,8] 12,7| 22,1

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop. 100 g Feinboden(unter 2 mm) nehmen auf: 59,2 ccm== 0,0743 g Stickstoff 100 Feinerde(unter 0,5 mm) 5» 654= 0,0821,»

c. Wasserhaltende Kraft der Ackerkrume. 100 ccm bez. 100 g Feinboden(unter 2mm) halten:

Volumprocente Gewichtsprocente

nach der ersten Bestimmung 32,8 ccm 19,0 g Wasser zweiten 32,8 190,» im Mittel 32,8 ccm 19,0 g Wasser