Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 60 [Neue Nr. 2951] (1899) Schwedt : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schröder ..
Entstehung
Seite
2
Einzelbild herunterladen

2 Geognostisches.

über den Blocks-Berg, 68,2 Meter, den Herrmanns-Berg, 80,9 Meter, in das Gebiet zwischen Flemsdorf und Berkholz zieht und in den( Schlangen-Bergen, 51,7 Meter, auf den Thalrand stösst. Nordöstlich von dieser Zone sinkt das Plateau bis auf 20 Meter Meereshöhe herab. Diese Höhenzone erscheint auf dem südöstlichen Plateau-Antheil des Blattes Schwedt , südwestlich von Hohen-Kränig, wieder(99,3 Meter östlich von der Fasanerie im Thal der Liebe und 124,8 Meter östlich von Elisenhöhe) in Höhen, welche nur die nordwestliche Endigung| eines auf Blatt Zachow steil NW. SO. streichenden Zuges sind.| Ostnordöstlich von diesen Höhen sinkt auch hier die Hochfläche) bedeutend bis 30 Meter herab. In NO.SW. verlaufender, grader Linie steigt der südwestliche Antheil der Hochfläche direkt zu der alluvialen Oderebene ab, nur im NO. ist dieselbe bei Nieder-Kränig 4 von einer sich nach SO. erstreckenden, auf dem Blatt Uchtdorf ausgedehnten Thalterrasse abgeschnitten. Gemäss dem verschiedenartigen Verlauf der Hochflächenränder erweitert sich das diluviale Oderthal nach N. zu erheblich. Es umfasst die Gegend zwischen Vierraden , Schwedt , Zützen, Criewen , Meyenburg , Berkholz und Heinersdorf; namentlich zwischen Vierraden und Heinersdorf nimmt die diluviale Thalfläche vermöge der Ver­einigung von Oderthal und Welse resp. Randowthal eine erhebliche Breite an. Ihre Meereshöhe liegt zwischen 25 und 5 Meter. Aus der Gegend zwischen Zützen und Criewen zieht durch diese sandige Thalfläche eine flache, mit moorigen Bildungen aus­gefüllte Rinne bis nach Schwedt , wo sie sich in zwei gabelt. Die westliche verläuft: über Monplaisir nach der Oberförsterei Heiners­dorf, die östliche nach Vierraden zu. Diese Rinne besitzt mit dem alluvialen Oderthal, das in einer Breite von 23 Kilometer in SW.--NO.-Richtung das Blatt Schwedt durchzieht, zwischen Criewen und Zützen, nordöstlich von Zützen, direkt südwestlich der Stadt Schwedt und halbwegs zwischen Schwedt und Vierraden je eine A Querverbindung.; Die letzte wird jetzt von dem Welsethal benutzt, welches einerseits auf dem Umwege über Passow die grossen Alluvionen der Blätter Passow und Angermünde , andererseits das Randowthal von Schmölln