14 Bodenbeschaffenheit
Jahre die Gefahr der Zerstörung durch Sommerhochwasser nicht aufwiegen. Der Humusboden
ist teils als Torf teils als Moorerde, doch nur in geringer Ausdehnung, hauptsächlich am Südrande des Blattes vorhanden und wird zum Teil als Wiese, an den trockener gelegenen Stellen auch als Ackerland benutzt; er liefert dort auch recht gute Erträge.
Kin Mittelglied zwischen Humus- und Sandboden bildete ein Teil der Abschlämmassen(am Oderufer) beim Dorfe AltLietzegöricke und in dem kleinen Nebentale westlich von Güstebiese, die stellenweis so humos werden, daß sie geradezu als Moorerde zu bezeichnen sind. Diese liefern einen ausgezeichneten Boden für Gemüse- und besonders für Tabakbau und liefern außerordentlich reiche Erträge.