Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 5 [Neue Nr. 3050] (1899) Stolpe : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schröder 1891-1894
Entstehung
Seite
17
Einzelbild herunterladen

Geognostisches. 17

trennbare Verwitterungsrinde besteht aus einem rothbraunen Lehm, der stellenweise mittelst Anreicherung durch Sand in sandigen Lehm bezw. lehmigen Sand übergehen kann. Ueber die speciellen Vor­gänge der Verwitterung vergleiche man das entsprechende Kapitel im agronomischen Theile.

Eine besondere Ausbildungsform der Grundmoräne ist die

8

WER

Blockpackung(06), die als charakteristischer Begleiter der End­ moränen aus den benachbarten Blättern bekannt ist. Auf Blatt

Stolpe ist sie in den Ausläufern der Endmoräne nur an wenigen Punkten südlich des Paarsteiner Sees und ausserhalb derselben in den Fuchs-Bergen südlich von Lüdersdorf , wo Blockpackung in Verbin­dung mit Geröll- und Kiesmassen, wie die nebenstehende Abbildung zeigt, aufgeschlossen ist. Ueberhaupt findet sich in dem Gebiete von Paarstein, Lüdersdorf , Stolzenhagen und Vw. Steinberg block­packungartige Massen als Bedeckung feiner Sande und Mergelsande, die dem Unterdiluvium angehören. Vergl. die Abbildung. Für den Oberen Sand und Grand(ds und ög) des Blattes Stolpe gelten in Folge seiner Entstehung, die in jeder Beziehung Blatt Stolpe. 2