Geognostisches. 8
deutlich wahrnehmbar; südlich und südöstlich von Nipperwiese aber ist eine erkennbare Grenze zwischen den beiden Thalsandterrassen nicht vorhanden, wobei allerdings zu bemerken ist, dass hier auch die ältere Thalsandterrasse ebenso unmerklich in die diluviale Hochfläche übergeht.
Im NO. wird die Hochfläche noch von einer breiten Einsenkung unterbrochen, die durch Torfbrüche und die beiden Colbitz -Seen eingenommen wird. Diese allmählich zu einem deutlichen Hochthal sich entwickelnde Einsenkung erstreckt sich dann dicht jenseits der Ostgrenze des Blattes nach S., tritt erst in der äussersten Südostecke wieder auf Blatt Uchtdorf über und mündet hier in das hier ebenfalls auf das Blatt übertretende Rörikethal. Dieses mit einer sehr deutlichen zwischen 25 und 30 Meter liegenden Thalsandterrasse ausgestattete Thal erstreckt sich von hier ab ungefähr 2'% Kilometer nach W., biegt dann scharf nach S. um und tritt auf das südlich anstossende Blatt Königsberg N.-M. über, worauf es nach einer nochmaligen rechtwinkligen Umbiegung bei Königsberg in das Eingangs erwähnte NS. gerichtete Thal einmündet, in dessen östlichen Theil die Rörike weiterfliesst, bis sie südlich von Nipperwiese in die Oder einmündet.
Oestlich und südöstlich von Uchtdorf liegt in der durchschnittlich 50 bis 60 Meter hoch gelegenen diluvialen Hochfläche eine ungefähr 15 bis 20 Meter tief eingesenkte, unregelmässig gestaltete Depression, die zum grösseren Theile mit Torfflächen und meistens nicht sehr mächtigen Sanden bedeckt ist. An den niedrigsten Stellen der diese Depression umgebenden Hochfläche, die gewissermaassen Pässe zwischen ihr und dem erwähnten Hochthal bezw. dem Rörikethal bilden, zeigen sich nun vielfach deutliche Erosionsspuren; der Obere Geschiebemergel ist in ihnen grösstentheils oder ganz weggewaschen und es gewinnt so den Anschein, als ob die das erwähnte östliche Hochthal und das Rörikethal durchströmenden Gewässer einst in so hohem Niveau flossen, dass sie diese. niedrigen Stellen überflutheten, sich in die Depression ergossen und von da einen Abfluss nordwestlich von Uchtdorf in