Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 55 [Neue Nr. 2946] (1903) Hammelspring / geognostisch und agronomisch bearb. durch O. Zeise 1895 und 1901
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden. Grandboden des Oberen Diluvialgrandes. Aufgrabung im Acker südlich Gerswalde(Blatt Gerswalde). G. LATTERMANN und R. Gans.

I. Mochanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Sp.

oO ‚20 S

a: <

el

© <

Mäch­tig­keit

Grand Sand Gebirgs­

art

Geognost Bezeichnun Agronom Bezeichnung Na|

0[2010-/5-]2| ı[0,5[0,2[0,1 mm 10mm Sm) Zmm 1mm 0,5mm 0,2mm 0, 1m 0,05mm=

Decim.| | Schwach S humoser 28,5 60,0

u

02 lehmiger|HLG|__ A a nn Grand 8,7 4,9 5,1 14,8| 7,2 15.5 23,6

(Ackerkrume)

Schwach

lehmiger|, 68,1 26 Grand SEE Fee aa

(Flacherer 26,1 8,2 12,7| 8,8

Untergrund) LLDDDLLLLLLLLLL SE

Grand 70,9 1,41100,1 615(Tieferer G ­Untergrund) 87,5| 11,4| 8,5 5,8| 10,6| ‚7,6 14

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft.

Aufnahmefähigkeit| Wasserhaltende für Stickstoff Kraft Mächtig-| 100 g Feinerde 100 ccm| 100g Bezeichnung der Schicht keit(unter 0,5mm) Feinboden(unter2mm) nehmen auf halten Wasser

Volum- Gewichts­Stickstoff procente procente

Decim, ccm| g ccm g

Ackerkrume..,......| 0-2|. 8064| 00485] 88| 818

d. Vertheilung der Silicatgesteine und Kalkgesteine im tieferen Untergrund.

Grand von 5020mm enthält: 79,6 pCt. Kalkgesteine, 20,4 pCt. Silicatgesteine.

©» 2010mm 56,8 43,22»

»» 105mm 506, 49,4»

»» 52ınm 35,22 64,8»

8 21mm 218, 78,2»

10,5mm 8, 88,7»

0,50,2mm 84 91,6»