Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 55 [Neue Nr. 2946] (1903) Hammelspring / geognostisch und agronomisch bearb. durch O. Zeise 1895 und 1901
Entstehung
Seite
39
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.; 39

Moormergel(akh). Kraatz(Blatt Klein-Mutz). E. LAUFER.

Chemische Analyse. Nährstoffbestimmung des Moormergels.

Bestandtheile In Procenten

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Thonerde.......2,....1. 0..., 1,36 Eisenoxyd....... 1... 4, 0,36 Kali. 0.0.0040. 800 N 0,08 Phosphorsäure*).. 1 0,04 2. Einzelbestimmungen. Humus(nach Knop) 0.1. 0 1,00 Kohlensaurer Kalk.. 2... 4 N 17,20 Spuren von in Salzsäure löslichem Kalke, Natron,| Wasser und unlöslichem Sand....... 80,01 Summa 100,00 *) 30,00 g lufttr. Boden gaben in Salzsäure lösliche Phosphorsäure 0,0428 US.» 5» 7 0,0487

Moormergel(akh), Guten-Germendorf(Blatt Klein-Mutz).

E. LAUFER.

Chemische Analyse. Nährstoffbestimmung des Moormergels.

Bestandtheile In Procenten Kohlensaurer Kalk ...... 1.0... 0...| 21,1 Humus(nach Knop) 2,89