FAR BEN-BEZEICHNUNG. GEOGNOSTISCH. ACRONOMISCH. ALLUVIUM.
Qua Formarti ichyen A rat ner vımnmd indem iübugen Chyeilen der Kate wo um. Wasser: Wasser:
Humus(Torf) zZ ut orfF-Untergrund und nahem Grundwasser. Humus(Torf) mb
Sand- bez. Grand-Uı rund
Humus(Torf) mit Machem Torf
Hurmus(Torf) mut schwer durchlässigem AÄalk-bez. tieferen sandıg. Humus-Untergrund nahem
Humus(Torf) nit ZorfFund Weferem
Humoser Sarıd mit schwer durchlässigem
Sand.
Eros. ‚0°, o| Zwumoser er Sand Sand-U; und Grundwasser.
Sand Sand-Untergrund, meist trocken.
Sand mut durchlässigem Sand-Untergrund, meist trocken.
Sand
Ib Zehm- bez. Mergel-Untergrund.
Verschteden Je nach dem Ursprung.
Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkommende
petrographische Unterschiede und. daraus folgende Hauptbodengattungen.
Zehm Zhon Kalk
dl und und Mergel Thonmergel Kalkmergel Dez. ÖEZ. Dez. Zehmboden. Thonboden. Kalkboden.
SENSE
ZFormationsgrenze. Horizontalcurven. 20—— Die ganz oder mit klanen Unterbrechungen = ausgezogenen in Verticalabständen von 5 zu 5 m, Abstand zwischen denselben. A Ärigonometrischer Höhenpunkt. m& Gruben. © MZandbohrloch.
SE
Gradabtheilung 28. Blatt 43. Thomsdorf._ 2446 Breite 5P, Länge 31° 37
OBERES DILUVIUM. Höhen-Diluvium.
(2770
N N ww N S Y> N S 8 N Y(A 8 S 8 S SS RS& NR 8 ß N Feldberg) S
3Po 8 S 5 DL|? Z Se
mit schwer durchlässigem bez.
DRS$ A IN DZ SA GZ SEA 95 S Ze SCALA EZ
DS NEM se
I0
. e A) ZN Ze d 380 Ce DE. A BAU Ar ZU Or. 4 FIAS A\ te WARE; VEN e A. ML A S(85 MEER LAN SS DZ Ze ES ALGEN ED SEE EU SEN EA 0 ZZ RZ ZZ SS} E“ C ZZ X Ol M fa U Ze), FD m X EAN ZZ MB s<H AN VE A Sp ES OESSEN, A CE 1 85 auf” der durch die Farbe DA) BELLA SG YO BEZ Se A z DA AA NW R Ce©); Vi Yo VE 4 Zn; PIE# A A ze X Henn% 6\ ZA 04 Ss ARTE)% BE E N= Q; A 4 7 ÜCcN© A{ ZER KLEE SS Y ve q| ANGE dung. DZ ZZ en: mit schwer durchlässigem ; ACH 85 Zehm-Vi rund i 85 A
WC
EL
(eusammMERKÄNERAE Lehm-Unterg Zehmplatte über a8 bei 10-157 PA: Mergelsand. EZ 7:\ thonig kalkiger Sand. A 90 |] Zeste des 0b. FA Tomiger Sail Geschiebemergels\, Lehm-Urtergrund 90 und zumeist 7 der Tiele folgendem bez | ÖrSs zur Z durchstossenden Sand.
(29 Tg)
ee
KZ| Dt Ze Zr(MELSE OCKEN, ss NEE AD SD ll
Grand 85 mut Aurchlassigem zo Grand-Untergrund N Dis hf be an ZB 80 7NUÜE EIN Ze 70 Sand-Untergrund. | Nur in einem Gruben90 uLsScCHIUSS.
ERKLÄRUNG der bei den a$ronomischen Einschreibungen
75 = 70 für 3 Oberkrume und Untersrunds Verhältnisse HT Dt 70 7 A eo benutzten Buchstaben-Abkürzungen: a H Huumus | Znfusortenerde(Diatomeenerde) 80 K Kalk 80 Y. Ihn | 5 Sand,© Feiner Sand 6 Grand od. Kies SH Sandıger Humus 0 HS Zwumoser Sand Al a:;(4 a ANNOAZ/ E70 SS„EN At„x. ON. BES AN SE Ss j:n) N A LS Zehmiger Sand GE 7 KH Kalkıger Humus 70
; TS Zhoruger Sand Ba HLS Mwmos. Ichmig. Sand HKS Zwumos. kalkiger Sand LS Schwach lehmig. Sand 16 Schwach thoniger Sand 5L Sehr sandiger Lehm 5M Sehr sandıger Mergel HS Schwach humoser Sand
\ Poette yo= A| X A Be| Nr 60 65 AS 70“ZZ eo Die rothe Zahl bedeutet die Mächtigkeit 70 85 65 A 70 A Der rothe Strich trennt die 65 60
petrographisch verschiedenen Bildungen.
5 0| NS. le X fe A; zZ< ZA.|}\ A; 1 80 Die stehenden schwarzen Zahlen geben | RATSAM“li SE of 3 1 EL a€ OS EEN ES 163) die Meereshöhe in Mete sg VE X ZOO AM ZZ) ho SR Oo MEN a| ALL 2 7 4 ze Mecreshöhe in Metern an. 75 I>; 7A en AD Ar KEN ZA Nx/ Ho As: A A\£ d$ AO.. f} PR WO a A. ERS MEI CAD j ZA= AN 14 ADS BÜD DE AM. SM CA< Z SEA AAN TA LAN A 158912 31°0' Zpogr. Aufnahme des Kgl. Freuss. Generalstabes 7882. Nachträge bei der geolog Aufrahme. KRS SS RR Geognost.und agronom.bearbeitet durch 0.Zeise 189% u.1901.8@ 88% 3 3%% 38 S 83888 8 88 888 88 RS 31° 10' Herausgegeben von der Königl. Freuss. Geolog. Landesanstalt und Bergakademie . Berlin 1903. Lieferung 87.(49. Gandenitz ) Lith Anstv. Leop.Kraatz, Berlin .
Sandboden..——— Grandboden. Lehm baden. ee— Yumusand Kalkboden. 25) D DD Ca HZ ©) AM] ml«ES«ZZ 5
WICHTIGSTE BODEN-PROFILE.
WICHTIGSTE
D| ss> M BODEN-PROFILE. Qao Schild üßer dem Scofite 08 HZ Qao Schild über dem Stofile gyiebt.die Machen-® Ze k K giebt die Machen-® im der Mente om. 0m SL a im der Mevite om. A)=== Maafsstab 25000“== m 4 SH= EEE sr Mir-Mibmaer.— Ma afsstab 75000
Im Vertrieb bei der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie, Berlin N.4, Invalidenstrasse 44.
A
BER