Blatt Bernstein
nebst
Bohrkarte und Bohrregister.
Gradabtheilung 29, No. 60. Ss Geognostisch und agronomisch bearbeit Aion durch R. Michael.
Mit 1 Profiltafel im Text und 2 Abbildungen in demselben,
I. Oberflächenformen und geologischer Bau des weiteren - Gebietes.
Das Blatt Bernstein erstreckt sich zwischen 32° 50‘ und 33° östlicher Länge und 53° und 53° 6‘ nördlicher Breite.
Die Westhälfte desselben wird zum grössten Theile von dem weiten Plöne-Thale eingenommen, welches sich in südnördlicher Richtung durch seine ganze Länge hindurchzieht. Die Breite des Thales ist eine ganz beträchtliche; sie beträgt bereits nahe am Südrande des Blattes 2,5 Kilometer und behält diese Ausdehnung bis in die Gegend südlich von Niepölzig bei, wo sich die Senke auf 1,8 Kilometer verengt. Nördlich von Niepölzig erfolgt abermals eine erheblichere Verbreiterung, bis auf über 3 Kilometer bei Jagow. Bei Klein-Latzkow geht die Breite auf 2 Kilometer zurück, dagegen beträgt dieselbe am. Nordrande des Blattes zwischen Waldowsaue und Warsin wieder 3 Kilometer.
Blatt Bernstein,
ES LS ht EA
& 7A LE at Ay EENU TEE rn GEOLGGEE Sw