Die geologischen Verhältnisse des Blattes. 35
besitzen. Da, wo die Schluchten aus dem Plateau heraustreten, haben sich in das Odertal hinein deltaartige Sandmassen vorgeschoben, die, soweit die Oder unmittelbar am Plateaurande hinfließt, in ihrem weiteren Wachstum durch den ihren Fuß benagenden Strom gehindert werden, so daß sie hier mit steilen Rändern zum Flusse abbrechen. Wo dagegen dem Strome durch die Eindeichung ein Einfluß auf die Entwickelung dieser. Plateaurandbildungen entzogen ist, da können sich dieselben völlig frei entwickeln, und es ergibt sich dann das Kartenbild, welches sich zwischen Reitwein und Lebus von selbst erklärt, daß nämlich
vor jedem Tälchen ein mehr oder weniger halbkreisförmig ins
Tal vorspringender flacher Kegel von sandigen Abschlämmassen lagert.