Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 16 [Neue Nr. 3255] (1905) Massin / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
31
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Niederungsboden.

Humusboden der Moorerde. Nördlich von Gut Kehrberg(Blatt Uchtdorf). R. Gans.

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

1 Ba Sand Teile X S 9|(Grand) Ian. Gebirgsart e KA Staub ‚Feinstes . m| über ja| ı__ 10,5/0,2| 0,1-|0,05} unter 9mm.| 1mm Oi OR Or OB 0,0 nm 0,01mm U|

Tiefe der Ent­nahme

Geognost. Bezeichnung

dem

Sandiger Humus

67,8 1 100,0

||

(Ackerkrum6e) 8,6| 15,2| 28,6 18,8: 17,0 |

|

67,0 32,0 100,0

ah Desgl. SH a (Untergrund)

­3,8| 14,6 1581 14,6| 17,4

30,8 100,0 Desgl.

(Tieferer

) Untergrund)| 28,0| 21,6 601 14,8

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Kmop) und c. Wasserhaltende Kraft.

I

Miefe Aufnahmefähigkeit für Stickstoff WANN ende der| 100g Feinboden 100g Feinerde| 100 ccm| 100 g der Ent-(unter Qmm)(unter 0,5mm) Feinboden(unter2mm)

nahme!) halten Wasser ; i Volum-| Gewichts­Schicht nehmen auf Stickstoff Ma HE dem._ ccm g cem g

|| ]|

Ober-| Ackerkrume.|fläche 43,6| 0,0548 37,4| || | 1

Bezeichnung

26,2

9