Ill. Bodenbeschaffenheit.
Auf Blatt Reppen treffen wir die nachfolgenden Bodengattungen und Bodenarten an: Tonboden des Diluvialtonmergels. Lehmiger Boden des Geschiebemergels. des Talsandes, des jüngeren Hochflächensandes, des Sandes der glazialen Zwischenschichten.
Sandboden
des jüngeren Hochflächenkieses, des Kieses der glazialen Zwischen
Kies(Grand-)boden schichten.
des Torfes,
Humusboden der Moorerde.
| \ | ] des Talkieses,
Gemischter Boden der Abschlämmassen.
Der Tonboden.
Der diluviale Tonboden tritt am Südrande der Laubower Hochfläche, hart an der Eilang in der Nähe der Klauswalder Mühle, bänderartig zutage und bildet hier einen fetten Boden,
in welchem in einer Tiefe von 3 bis 4 Dezimeter unter tonigem