Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 27 [Neue Nr. 3454] (1905) Sonnenburg / geognostisch und agronomisch bearb. durch K. Keilhack, J. Korn, O. v. Linstow, O. Tietze und Th. Woelfer
Entstehung
Einzelbild herunterladen

IV. Bodenbeschaffenheit.

Auf Blatt Sonnenburg begegnen uns die nachstehend ver­zeichneten Boden-Gattungen und-Arten: Tonboden des Oderschlickes. des Oderlehmes, Lehmiger Boden{ des jüngeren und älteren Ge­schiebemergels. des Flußsandes, des Flugsandes, des Talsandes, Sandboden| des jüngeren Hochflächensandes, des Sandes der glazialen Zwischen­schichten, des Glimmersandes., des Talkieses, des jüngeren Hochflächenkieses, des Kieses der glazialen Zwischen­

Kies-(Grand-)Boden

schichten. der Moorerde, des Torfes. Gemischter Boden der Abschlämmassen.

Humusboden

Der Tonboden.

Der Tonboden des Schlickes ist auf den südwestlichen Teil der Talfläche südlich von der Warthe beschränkt. Er liefert einen vortrefflichen Ackerboden, der neben den zahlreichen Vor­

g*