Bodenbeschaffenheit. 41
der Oberfläche das‘ Grundwasser findet, denn dieses bedingt einmal die Möglichkeit der Ansiedelung einer Vegetation und damit die Erzeugung von Humus und Humussäuren, welche zu den wichtigsten Hülfsmitteln der Natur bei der Zersetzung der silikatischen Gemengteile des Sandes gehören. Je trockener also eine Sandfläche ist, je tiefer unter ihr das Grundwasser sich findet, um so humusärmer und an Nährstoffen ärmer ist ihre Verwitterungsrinde, während tiefer gelegene Sandböden einen höheren Humusgehalt und eine stärker verwitterte, nährstoffreichere Oberfläche besitzen.
Infolge der außerordentlichen Verschiedenheit in der mechanischen und chemischen Zusammensetzung der verschiedenalterigen Sande zeigen auch die aus ihnen hervorgegangenen Ackerböden die größten Verschiedenheiten in Bezug auf ihren landwirtschaftlichen Wert.
Der Sandboden, welcher durch die von der Warthe abgelagerten Flußsande erzeugt wird, nimmt zwar eine sehr große Zahl von einzelnen Flächen innerhalb des Warthebruches ein, ist aber trotzdem nur von geringer Bedeutung, weil es sich fast in allen Fällen um ganz schmale, wurmartig gekrümmte Flächen handelt, die entweder den Hauptstrom und seine verschiedenen Altwasser begleiten, oder in Gestalt von flachen Wällen aus dem Torfgrunde der Wiesen sich herausheben. In beiden Fällen werden sie, wie ihre Umgebung, als Wiesen genutzt. Der Hauptvorteil der Sandflächen für das Bruchgebiet aber besteht darin, daß auf ihnen die Wege angelegt werden können, die in das sonst vielfach schwer befahrbare Moor hineinführen.
Der Sandboden des Flugsandes ist der allerungünstigste, der auf unserem Blatte auftritt. Infolge seiner Feinkörnigkeit besitzt er die Neigung, dauernd seinen Ort zu verändern, und wird, wenn ihn nicht eine Vegetations- oder Walddecke überkleidet, von jedem stärkeren Winde in Bewegung gesetzt. Dazu kommt, daß er infolge seines außerordentlich hohen, mehr als 95 Prozent betragenden Quarzgehaltes einen sehr geringen Gehalt an mineralischen Nährstoffen besitzt, so daß er auch in dieser Hinsicht nur den allerniedrigsten Anforderungen zu entsprechen
vermag. Da ferner die Flugsandgebiete eine sehr komplizierte