FEN EEE ELDE TESTEN HEN
34. Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
Von organischen Resten fanden sich in dem KEisenocker: Wirbeltiere, Mollusken und Pflanzen. Von Wirbeltierresten ist in erster Linie ein prachtvoll erhaltener Rhinocerosschädel zu nennen(Rhinoceros antiquitatis), welcher sich im Museum der Geologischen Landesanstalt befindet. Später wurde noch eine ganze Anzahl von Rhinocerosknochen gefunden, nämlich der 7. Halswirbel, die Patella, das distale Ende der Tibia, sowie Knochen aus dem Metacarpus oder Metatarsus und zahlreiche Rippen. Ferner fand sich ein Hinterhauptfragment des Schweines(Sus scrofa) und ein Rosenstock mit zwei Sprossen vom Kdelhirsch(Cervus elaphus ).
Von Mollusken wurden folgende Arten gefunden(bestimmt von Dr. Menzel und Dr. Schmierer):
Hyalina sp. Conulus fulvus MÜLL. Vallonia pulchella Mörı. ». costata» Vertigo antivertigo Dry. „ pygmaeca Drpr. „ parcedentata Ar. BR. Vertilla pusilla Mörı. „ angustior JEFY.
Suceinea putris I.
Carychium minimum Müö_t. Limnaea auricularia I. lagotis SCHRENK.
2 ovata DRr. peregra MööLL. truncatula MütLL.
m»
” »” Planorbis vortex IL. » limophilus. ” contortus IL.| Rossmaessleri AUERSW. » nautileus L. Clessini WESTERL. Valvata piscinalis MüLL. „ antiquu SoOW.