FARBEN -BEZEICHNUNG.[= FARBEN-BEZEICHNUNG. GEDENOSTISCH. AGRONOMISCH. { in En ET«—_—. nn En SH NUR DS|E-GEOCNOSTISCH. AGRONOMISCH.
In den verschiedenen
Wasser. kn Bi, nit der betreif. Sr PUrbe dargestellt.
Wasser.
ll
Klachmoortorf
mit HFlachmoortorf-Untergr. Bei nahem Grundwasser.
Schwach humoser Sand es schwach kiesiger Sand
I7UC Sand-Untergrund.
Mlachmoor. Sand,
==
Flachmoortorf
Sand Un 2d and-UNLErgrun bei nahen
Se ger Kies bis Kies Wr 7b
© —
lol
Ates.
TI o|
un
Aies- oder Sand-Untergründ.
E= Grundwasser. Sanediger Humzus Te MA. LA Sc SE PU ee Ss Bildungen der Becken(Staubecken). aa Alan da SR AL RE, Aa WA SC./ Es FRE LE% EC ES we Ss SE PS as NSS AN a N LS. tiefe Stufe. Sand bis Kirsig er Sand Grundwasser. Sand Se and-Untergrund ; höhere Stufe. A Z er. Moorerde Sandiger Humus e Se mit WO Sand-und tieferem A Ton-Untergrund Sand 7) Sand bis kiesiger Sand Wien if bei nahem Web Stufe CE85| nit un LSSLGEM Can GrunASSEN Torben,| dahy:| Zonmergel- Untergrund: Moorerde mit urchlässigem EN ONCE KR Me) AN EN I) EN A; Sesenton En N N N EAN EN NER A AU N N Sn; SE; KK ES EZ a LS TAN AZ dr WE SE SS E SEE S, ‚% VS Ss ANAN; Sa MA DE aA Was AA A ON X ZN A; SO. Wa S} DZ@ nn HEN£ AS x X IK 1A{ il| 7 BEL WA 1 a# IT= IE SS Sn S=© Z A WO Ss iS N N Geschiebemergel Merget Untergrund. & teferem undurchläss.; ‚38 FA AM 8\ Na Fu ANA N A BO AT I SS MIA SM ME A BEN le NE k;% AS$ MS t ae| AEAZ NC SA 8; lache ae;| Sand Sand bis kiesiger Sand Wh Zonmergel-Untergrund AM 4, KL ANSE K AESRCE% NE AN% Men ll gl al A NA AH AA An S SE LEN n EAN SCHALE 1|; Ä MC N FE EA N EM| S höhere Stufe m“. Beckeentonmergel. a A A PRDEN U CE NZ RN LA N ANA ES AN NN ASUS OS AT AL ANA Ad SINN AN ES I A AS NN Set a abe a| Mb. Sand-oder : aA N AM; E Ra AZ NN CAS ZN ANA TE ET LL SP OS RA EN C) X TEN LEN Ss EHEN, Y S A SM ZU Bad EL LEN Sa AU FAR sr a MONA\ SE SO AR UN. oe älterer Eiszeiten. ASt LOCKEN. Moorerde nit um Ässig em SU X\ ZZ SOSE N NN N EN Eee 4 AS) Ag LUTHER MEZ AD E} N/ San oh, a aA AN N N tn N ber Tonmergel-Untergrund< RS WE DON AN: Ss AU RX Sun Sarıd Eis kiesiger Sand Booten AEWNWAREN Hol Stu"en Untergrund S Aber Moorerde Sandıger Humus Miocän -Ton. Omen Über A
; ;
Sanıdiger Kies bis Kies Heß Stufe. ag Kies-oder
3
ASSECT.
Sandiger Humus Ton-Unleı DE Kies D Humoser Kies
/° Grundwasser. ae AL EN kN za WÄT: BELLE PD SAN A\ ESS} SEIN as SE I E YA ZANTES V A SE Ca ge WO: RATE CN AN AZ DS SAN A EEE KABEL\ ANNE Ks Se x ü) Uber DD darunter undurchlässigem
Sand-Untergrund El Der nahem GTUNdwasser.
Feinsandiger Tor
Si
He Stute. Zonmergel- Untergrund.)
»
Fl
"os! Sarıd bis ktesiger Sand { un En kA numergel- Untergrund
Erundwasser:
. >
Zorn mMmAst WOoCken.
zit Sand-Untergrund Dei nahm Grundwasser.
Sand bis kiesiger Sand
Sand San 0s Sand-Untergrund Sand-Untergrund Kr N N EN MM NE A SE
Sand 0 Sand bis kiesiger Sand Über Ss,
Geschiebemergel.|“ Orn: Zehm-Unterg
; SS
Verschieden Je nach dem Ursprung.
Sandiger Kies bis Kies
. VI Mies. 06 Kies-Ur nlergrund ELSE WOCKEN.
Verschieden Halden der Braun A je nach dem Ursprung.
VPST EG)
CB EHE DW EA Da ANA ZEN ARE SS MEANS ET Zi kleinen Flächen Mergei- Untergrund: Hl rm m a bs HS Si ZA\ N KK ASOEE A x®} S zO N AM R\E AAN ZI Sig> XS DG BE A 5 ER S/(£ 7 3 zZ; es W und. Bohrlöchenn.
!
(a L
ERKLÄRUNG
der bei den agronomischen Einschreibungen für
Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben-Abkürzungen.
Sand bis kiesiger Sand mit SChWEr durchldssigem LZehm-Untergrund.
Da Flachmoortorf) A Dratomeenerde Tnfusortenerde) Kalk Lehm
Lös8(entkalkt) CA ü 4 Türe. AR N N le N SAN = Z 8 z N WANNA Ben q WENN 2 U NEN a N A INC a A DL; SAN Ka a AR N Kallager Löss Sandıger Hummus Gr{ 5) Hnrisen Kane SZCSBLAS A AN a A VE Kalkiger Sand N EC, TE U SS AN N Gi KR A ASAHENEBUL SAN er AU ARE N(ae SA AA LANE AR AAN BT N NM N Fa Ca an NZ,; Tonıger Feinsand DES; SHE& ZB u a A Y; Zn| N A F. Oo Formationozeichen D iot im.denw Humos. lehmig. Sand. 5 iS EZ U( Ahr gen CSechen der Karte weggelassen. ; breig, 2
OL$ ED &. mi A IS SS
Sandiger Kies bis Aies
77Üb Aies-Untergrund meist WOCken.
Bildungen älterer Eiszeiten
} 6m Nur in Gruber Geschichemengel:| und Bohrlöchern.
) Schwach lehmiger Sand CE Schwach toniger Finsand Schr sandıger Lehm Sehr sandeger Mergel
( Schwach humoser Sand
in Hangenden Sand
m Liegenden des Oberflözes.
Nur in Gruben.
Tor| Ton- Untergrund.
Zon.
Kohle. f(Oberflöz, . ns IS ME SS; Be SAAL AL ZA Sn Be BE SEN ax 1 CH AA ER EA Aa LA MAUER N, AN Vs S; AN le NR= B
Adusgehendes: des Oberflözes.
Die rote Zahl bedeutet die Maächtigkeit en Dezüunetern.
Nur in Gruben| und Bohrlöchern. 1
3 EN Ke
vet tereknnenren Mormalionsgrenze { Untergrunde bis zu 27 Tiefe. ; Horrzontalkurven. Die ganz oder mit kleinen Unterbrechungen ausgezogenen in Vertikalabständen von 5 zu 5m, 707 die klein gestrichelten Hülfskurven in 1,25 m Abstand zwischen denselben. A ZTrigonometrischer Höhenpunkt. mo&y Gruben. O Mandbohrloch. XX Äleine; ++ Grade|Peschiebe| HI AN Breckerfeld . ® 2000 En NS REE 7 EN ea| EN I AN BES ed] AA A\ AS fh BWIN NLA Ya) Pe Z NZ;/ UN P Ur WTENTESLEE 0 N NS A ANAL. CM ZA 8 A EC E BT. A At Ss® CA n Es£ Bars MOB RAN 37©. N LEN Aal NZ E Ta ES A Z N 47-8 e I RA A BLM 2 7 7.K.Keilhack 1905. FL NA AA A ok RB AS A A SA A AAN a ZA EA Mn En AS„Sf DL ACEG a; LEN DES«; MEZ A VE| S—. BE) dk ze zz A u La— ee X SE A A et r r:= ML it Pe A 8 A MANS& EN AB 2.——_ A;
Die stehenden schwarzen Zahlen geben die Meereshöhe in Metern an.
in der Farbe der betreft Bildung.
A
8
Tpogr-Aufrahme des Königl. Preuß. Generalstabes 1902. Nachträge bei. der geologdufrahme Geognost.und agronom. bearbeitet durch K.Keilhack und Th.Schmierer. Tall Anstr.Leop-Kraatz, Berlin :
a]
Sandboden. Oas
Kiesboden. Lehmboden. Ton-bez.Toniger Boden.._ Humusboden.
a[I E11
das
Ödy WICHTIGSTE
BODEN- PROFILE. giebt die Flächen- Darvostellung
.:/ WICHTIGSTE BODEN- PROFILE.
Das SchMA iiber dem Trofie
das
u
Ös Odiy
>
+»: 3 7000 500 0 500 7000 7500 2000 2500 2000 2500 4000 Meter-4 Kilometer
Maßstab 25000
1 Maßstab 25000 hm
7000 500 0 500 7000 7500 2000 2500 2000 2500 4000 4500 5000 Schritt 5