Bodenbeschaffenheit 47
bezeichneten Flächen. Die Lehm-, Tonmergel- oder Mergelsandunterlage übt in doppelter Weise eine günstige Einwirkung aus. Einmal verhindert sie das rasche Versinken der Niederschläge in größere, den Pflanzenwurzeln nicht mehr erreichbare"Tiefe, und sodann ermöglicht sie es vielen Pflanzen, mit ihren Wurzeln bis auf den nährstoffreichen Untergrund einzudringen und diesem ihren Bedarf zu entnehmen. Solche Böden zeitigen daher weit bessere Erträge, als man nach der Beschaffenheit der Ackerkrume vermuten sollte und sind sogar für Laubwald geeignet.
Der Sandboden des Flug- oder Dünensandes findet sich auf allen vier Blättern der Lieferung, besonders aber auf den Bl. Göllnitz, Alt-Döbern und Senftenberg . Kr besitzt, zumal im Gebiete der Hochfläche, von‘ allen Sandbodenarten die geringste Bodenkraft, besteht fast ganz aus Quarz, ist durchlassend und so trocken, daß er in nacktem Zustande leicht der Verwehung anheimfällt.
Er ist nur zur Aufforstung.mit Kiefern geeignet. Der Abtrieb des Holzes auf Dünen muß mit großer Vorsicht erfolgen, und auch die Gewinnung der Streu ist in solchen Gebieten gefährlich, da durch deren Wegnahme die Entstehung einer etwas humosen Ackerkrume, die dem Boden eine gewisse Bündigkeit verleiht, gänzlich verhindert wird.;
Der Kiesboden
Er wird gebildet von interglazialen oder altdiluvialen Höhenkiesen und zurücktretend von jungdiluvialen Höhen-, Tal- und Becken: kiesen. Unter den aus diesen verschiedenen geologischen Bildungen entstehenden Böden hat der des altdiluvialen Höhenkieses entschieden den geringsten Wert für den Landwirt.
Höhenboden, Kiesboden des älteren Diluvialkieses
Grube Berta(Blatt Klettwitz) R. Wache I. Mechanische und physikalische Unterschung a) Körnung
. Tonhaltige Kies Teile
Grand) EEE WET I Staub[Feinstes über|9_ 5—' 0,2—| 0,1—[0,05—! unter
2mm| 1Imm\0,5mm 0,2mm„11mm 0,05mm 0,01mm| 0,01mm
|||
Bo denart
Geognost. Bezeichnung|
Agronom.| Bezeichnung|
rn 12,0 136; 100,0 . kiesiger C KU= Sn
Sand HSS (Ackerkrume)
Ög KL
Kies (Untergrund)
b) Aufnahme der Ackerkrume für Stickstoff ı| nach Knop)
100 g Feinboden(unter 2 mm) nehmen auf: 16,8 ccm Stickstoff