Figur 6a. Profil durch den Teuchler Exerzierplatz, Eine Mulde zwischen zwei Sätteln. Bei B die Aufgrabung Figur 6b.
Maßstab: Länge 1: 3200, Höhe 1: 1000.
Alluvium « Abschlämmasse, D Düne. Diluvium 9s Geschiebesand der letzten Vereisung des Gebietes, 9g Sandiger Kies desselben Alters, dm Geschiebemergel der älteren Vereisung des Gebietes (eigl. dm).
Miocän bmeo Sand, 7 xo,) Zwei unreine kohlig-sandige tonige Schichtenfolgen Aufgrabung bei Punkt B des Profils 6a. Maßstab 1: 100. u.“ über dem Flaschenton, 9s Oberer Geschiebesand mit Steinen, bei E mit. Toneisensteinnieren, bm9 Flaschenton. 9m(sollte dm heißen!) Älterer Geschiebemergel, SL entkalkt, SM kalkhaltig,
bmo Miocäner Quarzsand,
---=- Grenze der Aufgrabung. Vergl. Fig. 6c auf Tafel IV.