Teil eines Werkes 
Gradabteilung 58, Blatt 2 = [Neue Nr. 4041] (1913) Straach : [geologische Karte] / geologisch und agronomisch bearb. durch E. Meyer
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Blatt Straach ,

Möllensdorf 18(= 17 G.). 109 m über NN. m

1,0 Toniger Sand, gelblichgrau 2,0 3,0 Sandiger Ton, hellgrau, unten durch Eisen gelblich. 4,0 6,0 Hellgrauer Ton, etwas sandig(nach Alaun schmeckend) 7,0 Ton, durch kohlige Beimengung chokoladebraun 3,0 Braunkohle 9,010,0 Braunkohlenkies, braun(Körner kaum über Erbsengröße erreichend) 11,014,0 Braunkohle 15,0 Feiner Braunkohlensand, grau-braun

Möllensdorf 14(= 24 F.). ca. 108 m über NN.

aus m

1,0 Toniger Sand, bräunlich weiß.... 4... ıMioei 2,0 4,0 Weißlicher Ton, sehr schwach sandig» 5,0 7,0 Bröcklige Braunkohle» 8,012,0 Feiner weißer Quarzsand» 13,030,0 Feiner bis mittelkörniger Quarzsand, durch kohlige Bei­

mengung graubraun Möllensdorf 15(=376G.). 102,5 m über NN.

m 0,0 4,0 Mittelkörniger, heller Sand, Setdapalsrm sehr schwach Diluvium lehmig.,., suite ds 4,0 6,0 Südlicher, quarzreicher, von Hordischen Beimengungen fast freier Kies.. 00 eat dad5 6,0 9,0 Ebensolcher, kiesiger Sand» 9,010,0 Schwarzer Braunkohlensand, etwas Kris mit Quarzkies gemischt..:.... ‚lu m)! Miocän

Flur Möllenswort.1 16 u. 43 FF. 105 m über NN. m

0,0 2,0 Weißer kiesiger Sand(hauptsächlich Quarz), Teldepat- Diluvium 1 MP. ds? 2,0 3,0 Mittelkörniger Quarwsand,dürch Eisenhyäroxyd gelb: braun gefärbt und verkittet...., 3,0 6,0 Hellgrauer, schwach sandiger Ton,der oberste Meter schwach. violett-braun.... ‚5.4. 3 Miocän 6,0 7,0 Staubfeiner, weißlicher Quarssand mit Climmertlittern» 7,0 8,0 Hellgrauer Ton, etwas.sandig und durch Eisenhydroxyd gefleckt 8,0 9,0 Weißlichgrauer, reiner Ton 9,010,0 Feiner, abgerollter Quarzkies 10,018,0 Braunkohle, bis 16 weich und erdig, 1618 härter, reiner und stückig 18,019,0 Feiner Braunkohlensand

Flur Möllensdorf 17 (= 44 F.). 106 m über NN.

0, 0 5,0 Feiner, heller, durch Eisenhydroxyd gelblich ge bler Miocänsand

Quarzsand, etwas glimmerhaltig. bmo