Teil eines Werkes 
Gradabteilung 58, Blatt 2 = [Neue Nr. 4041] (1913) Straach : [geologische Karte] / geologisch und agronomisch bearb. durch E. Meyer
Entstehung
Seite
39
Einzelbild herunterladen

Blatt Straach., 39

m 0,50,7 Sand.

e. U. Diluvium 1,0 Quarzsand..., ,.. 0, HH.° Mioeän 0,4 Tonig-kohliger Quarzsand» 0,1 Kohle» 0,1 Quarzsand 0,4 Kohle 4,0 Kohliger Letten _ Ton

Die beiden Flöze scheinen den beiden oberen Flözen der Dobiener Gegend zu entsprechen.

25 Bohrungen der Coswiger Braunkohlenwerke auf Flur Braunsdorf von 1906; nach Verzeichnissen von Herrn Berg­inspektor MÜLLER.

1(= 11K.). 105,0 m über NN. Wasser bei 1.2 m,

Tiefe Mächtig­in m keit in m 0 0,4 Dammerde;;.°.......,.. Diluvium? 0,4 4,7 Grauer scharfer Sand» 2(= 12K.). 105,0 m über NN.

0- 29 2,9 Grauer scharfer Sand;; E A Motän? 2,9 3,8 0,4 Dunkelgraue sandige Letten» 3,3 4,5 1,2 Grauer feiner Sand»

4,55 4,7 0,2 Kohle»

4,7 9,0 4,3 Dunkelgrauer sandiger Letten»

9,034,7 25,7 Grauer Sand» 3(= 8 F.). 112,5 m über NN. Wasser bei 8,55 m.

0-083 03 Grauer Ton.:. 0 4 Diluyviam? 0,3 2,7 2,4 Gelber Sand»

27- 3,4 07 Grauer Sand....... 1. 2.... Miocin? 3,4 3,85 0,45 Unreine Kohle» 3,855 5,5 1,65 Weißer Sand» 5,511,1 5,6 Brauner»» 11,116,55 5,4 Grauer scharfer Sand 16,522,85 6,35 Brauner feiner»» 22,85 24,9 2,05 Grauer»»» 24,925,25 0,35 Graue sandige Letten» 25,2528,25 3,0 Grauer scharfer Sand» 28,2540,2 11,95» feiner»» 4(= 10 F.). 110 m über. NN,

0- 16 16 Grauer scharfer Sand...;. 1.... Diluvium? 1,6 1,9 0,8» toniger»» 1,9 2,855 0,45 Brauner»»» 2,35 6,15 3,8 Grauer scharfer»»