Gesamtanalysen des Feinbodens(unter 2 mm).
1. Aufschließung. a) Mit kohlensaurem Natron-Kali. Kieselsäure:‘. 0. U 76,38 Tonerde 0 a N 10,88 Eisenoxyd 2.2. 4 ve in 3,26 Kalkerde 0.0.0. 0,62 Magnesin:& ke N ns 0,86
b) mit Flußsäure, Kali
Natron
2, Einzelbestimmungen,. Schwefelsäure SOs.. 1, 2.0 ah Spur 0,58 Phosphorsäure(nach Frxrkexer).. 2. 2... 0,13 0,20 0,15 Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)..... 0,62 7,30 8,50 Humus(nach Kxor)............. Spur Spur Spur Stickstoff(nach KuzıLpanı).:.... 0,03 0,04 Spur Hygroskop. Wasser bei 105° C....,.. 1,91 1,71 2,65
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff..... 1,92 2,61 6,15 —— P—————>———>—>——[—[——— Summa 100,53 98,80 100,43
") Entspricht kohlensaurem Kalk....... 1,41 16.60
Allgemeine Bemerkungen zu den im bodenkundlichen Teil
eingefügten Analysen.
Die chemische Analyse bezweckt die genaue Feststellung der in einem Boden enthaltenen Pflanzennährstoffe, da hierdurch dem durchgebildeten Landwirt ein Anhalt für die Wertschätzung des Bodens und zur Erzielung günstigerer Grundlagen für das Wachstum der Kulturpflanzen gegeben wird. Die chemische Analyse ist zwar nicht ausschließlich für die
Schätzung des Bodenwertes maßgebend, da sie nur darüber