Inhalt.
I. Oberflächenformen und allgemeiner geologischer Bau der Gegend. II. Geologische Übersicht des Blattes. Zur Orographie 0 N Die geologischen Formationen des Blattes, ihre Lagerung.
Verteilung und
I. Mitteloligocäner Septarienton(Rupelton). II. Oberoligocän. el 1IIl. Die untermiocäne Braunkohlenformation Bergbauliches(zugleich Tiefbohrverzeichnis). 1. Anhaltischer Anteil 2. Preußischer Anteil... Brunnenbohrungen auf Blatt Straach IV. Das Diluvium V. Das Alluvium 111. Bodenkundlicher Teil en A. Das Tertiärgebiet(im SO des Blattes) selnden Bodenverteilung. 000.200... 4 4704 B, Das Gebiet diluvialer Böden(im NW des Blattes). Allgemeine Bemerkungen zu den im bodenkundliche gefügten Analysen
mit seiner rasch wech
n Teil ein