Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 59 [Neue Nr. 2944] (1917) Gransee / bearb. durch C. Gagel
Entstehung
Seite
53
Einzelbild herunterladen

Laufende Nummern ‚der Körnungstabelle. 10. 8| 18

Ort und Tiefe der Entnahme(dm)

Sandgrube Sandgrube| 6 lgpeck| Geldbeck Goldbeck| Goldbeck

Bestandteile Kagar | Kg

01

1. Auszug mit konzentrierter, köchender Salzsäure

bei 1stündiger Einwirkung.| Tonerde.. 1x"0,55 Eisenoxyd: A 0, 42 9,59 Kalkerde. N 0,24 0,14

0,07 1 20,08 0:14 0,14 0,12:| 0,11 0,71 0,98 Spur| Spur 0,06 4 0,06

Magnesia.*. Kali 0

Natron.

Kieselsäure.; ­

Schwefelsäure ER Nam

Phosphorsäure.. a

Der Sand- und Kiesboden,

2. Einzelbestimmungen.

Spur A 1,75 2,20 0,08 CO09 0,22| 0,85

Kohlensäure(nach Fısrzexer*)..

Humus(nach Knor)|... ae Stickstoff.(nach KyELDAHL)). 4 RS Hygroskop.. Wasser bei 105° C.. 4 ne

Glühverlust ausschl. Kohlensäure; hygroskop: Wassers ünd Humus:;. en

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nichtbestimmtes)

0:20; 0,21 95,62.| 94,55

Summe 100,00 100,00

*) Entsprechende Menge von kohlensaurem Kalk|

Analytiker:| LAAGE | TLasce| HEUsSELER