8
Blatt Dierberg.
den seitlichen Rändern, da wo es sich an die Hochflächen anlehnt, auf 65 bis 60 in an. Es wird der Länge nach vom Rhin durchflossen, dem Abfluß des Rheinsberger Seenkomplexes, der in der Mitte des Südrandes in etwa 40 m Meereshöhe das Blatt verläßt und dann nochmals durch die Südwestecke fließt, mn sich in den 37.8 m hoch gelegenen Zermützelsee zu ergießen. Dieser Spiegel des Zermützelsees ist die tiefste Stelle des Blattes; sein Boden liegt bei rund 30m NN. Der größte Höhenunterschied des Blattes beträgt also 88 m!
Das ganze Blatt entwässert zum Rhin, also zur Havel . Der Rhin hat vom Rheinsberger See bis zum Zermützelsee 18,4 m Ge- fälle, eingerechnet den aus dem NO kommenden kleinen Rhin über 20 m Gefälle. Abflußlos sind nur die beiden kleinen Bussen-Seen in den Hellbergen, sowie eine Anzahl kleiner Torfmoore und sonstiger kleiner, kesselförmiger Vertiefungen in der westlichen Hochfläche, bei denen aber das Niederschlagswasser in dem durchlässigen Sandboden versickert.
Über die Tiefen der Seen ist nichts weiter bekannt, als daß der Zermützelsee 8 m tief ist. Die Krähenberge erheben sich rund 60 m über den Spiegel des 3 km nördlich gelegenen Rheinsberger Sees.