Schiclitenverzeichnisse
17
Bohrung 4
Bohrung zu Petersdorf, auf Rittergut
0— 0,40 m Mutterboden 0,40— 5,60 m graugelber Sand 5,60— 8,20 m graugelber sandiger Lehm 8,20—14,90 m graublauer Ton 14,90—16,86 m grauer sandiger Ton 16,86—26,00 m grauer, feinet toniger Sand 26,00—26,20 m Steinschicht
26,20—78,40 m dunkelgrauer sandiger Ton mit Steinen 78,40—80,00 m grauer Sand mit Tonschmitzen Wasserstand 2,90 m
Diluvium
n
Vermutl. Diluvium 1 » »
H »
” Tertiär ”(?)
Bohrung 5, 38,10 über NN.
Die Bohrungen 5 bis 8. dienten zur Baugrunduntersuchung für den Spreedurchstich der Fürstenwalder Spree bei Streitberg
0—1,40 m
brauner Mutterboden
Alluvium
1,40—2,80 m
grauer Schliefsand
M
2,80—4,00 m
scharfer grauer Sand
Diluvium
4,00—5,00 m
feiner grauer Kies
Bohrung 6, 40,40 über NN.
W
0—0,20 m
Mutterboden
Alluvium
0,20—0,70 m
gelber Sand ^
»
0,70—1,80 m
gelber Sand mit wallnußgroßen Steinen
Diluvium
1,80—3,20 m
weißer Sand
3,20 -3,70 m
weißer scharfer Sand
3,70-5.30 m
weißer Sand
5,30—6,00 m
feiner Kies
n
6,00—6,40 m
weißer Schliefsand
6,40-7,30 m
weißer Sand mit wallnußgroßen Steinen
Bohrung 7, 41,30 über NN.
»»
0—0,30 m
Mutterboden
Alluvium
0,30—1,30 m
gelber Sand
n
1,30—3,50 m
weißer Sand
Diluvium
3,50—4,50 m
feiner Kies
4,50—5,30 m
feiner Kies mit wallnußgroßen Steinen
5,30—6,40 m
grober Kies
6,40—7,40 m
scharfer Sand
Bohrung 8, 38,10 über NN.
W
0—0,60 m
schwarzer Boden
Alluvium
0,60—2,00 m
grauer Schliefboden
2,00—3,80 m
grauer Sand
Diluvium
3,80—5,00 m
grauer scharfer Kies
2