Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 15 [Neue Nr. 3254] (1908) Neudamm : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

12

Oberflächengestaltung und geologische Verhältnisse des Blattes

44.2 44,4 m Braunkohle

44.4 50,5 m Glimmersand

50.5 58,6 m Bräunlicher Sand

58.6 60,2 m Braunkohle

60.2 61,5 m Bräunlicher Sand

61.5 61,8 m Braunkohle

61,8 77,3 m Glimmersand

77.3 79,5 m Grober Sand

79.5 80,6 in Desgl. mit Toneinlagerung

80.6 81,2 m Braunkohle

81.2 88,2 m Sand

88.2 110,7 m Quarzkies und Sand

Bohrung Ziegelei Bornhofen (Dechen I)

043,0 m Diluvium

43.045,2 m Tonhaltige, unreine Kohle 45,246,04 m Weiche Kohle mit Glimmer

46,0455,0 m Sand mit Glimmer

55.065,0 m Schärferer Sand mit wenig Glimmer

65.065,7 m Weiche Braunkohle

65,765,9 m Feiner Sand mit Kohlestückchen

65.966,9 m Braunkohle

66.968,37 m Freier Sand

bei 84,5 m das dritte Braunkohlenflöz mit 0,5 m Mächtigkeit

durchteuft)

(Akten des Oberbergamts Halle)

Bohrung Berneuchen zwischen Ziegelei Bornhofen und Weinberg 0 17,8 m Diluvium

17.8 30,2 m Diluvium und Tertiär

30.2 32,2 m Kohlenletten

32.2 42,1 in Glimmersand 42,1 44,5 m Kohlenletten

44,5 45,8 m Braunkohle

45.8 46,2 m Glimmersand