20
Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
Die Abrutsch- und Abschlemmmassen (<*) kommen an den Gehängen der Hochflächen oder in Rinnen und Einsenkungen vor und können bei grösserer oberflächlicher Verbreitung häufig die geologischen Lagerungsverhältnisse vollständig verdecken. Bei jedem Regenguss und jeder Schneeschmelze werden die feinen, meist humosen Theile der Ackerkrume in die Senken geführt. Ihre Zusammensetzung ist natürlich je nach dem Ursprungsort verschieden. Im Gebiete des Oberen Mergels werden sie vorwaltend aus einem schwach humosen oder schwach lehmigen Sand gebildet, der 1 bis 2 Meter Mächtigkeit erreichen kann. Im Sandrgebiet bestehen sie aus Sand.