Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 58 [Neue Nr. 2955] (1901) Lippehne : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1898
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

12 Oberflächenformen und geologischer Bau des weiteren Gebietes.

Von den ersten 24 Metern sind Proben nicht vorhanden; darunter folgen:

von 87105 Meter = 18 Meter Kohlenletten,

105112 =7 Kohlenglimmersand,

,, 112125 = 13 Kohlenquarzsand,

125126 ,, = 1 Braunkohle.

Die letzten 39 Meter gehören zum Tertiär, zu der miocänen Braunkohlenformation.