Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Quicksearch:
Extended Search
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Search Details
Quicksearch:
Home
Home
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Geniestreiche älterer und neuerer Erzieher
Dreyzehntes Kapitel. Fortsetzung des vorigen.
PDF
Front cover
PDF
Title page
PDF
Vorbericht.
PDF
Erstes Kapitel. Ferdinands Geburt, nebst einer kurzen Schilderung seiner Eltern und vorzüglich seines Vaters, als Lehrer.
PDF
23
Zweytes Kapitel. Ferdinand wird in die Gesellschaft der Christen aufgenommen - Regeln, welche Herr Ehrenfels seinem Kindermädchen ertheilte.
PDF
33
Drittes Kapitel. Ehrenfels denkt auf die Bildung seines Sohnes.
PDF
55
Viertes Kapitel. Ferdinand bekommt eine gute Gelegenheit, seine Kenntnisse zu erweitern - Lustige Auftritte aus seinen frühern Jahren.
PDF
79
Fünftes Kapitel. Fortsetzung des Vorigen.
PDF
101
Sechstes Kapitel. Feyerlichkeiten, als Ferdinand zum erstenmal communicirte - Nähere Schilderung des Herrn Schmaußlieb, Paftoris loci.
PDF
134
Siebentes Kapitel, in dem häufig Thränen die Wangen benetzen - Ferdinand erscheint als Gymnasiast - Nähere Schilderung dieser Schulanstalt -
PDF
172
Achtes Kapitel. Lektionen - Plan und Methodik dieser Schule.
PDF
244
Neuntes Kapitel. Fortsetzung des Vorigen.
PDF
284
Zehntes Kapitel. Fortsetzung des Vorigen.
PDF
337
Eilftes Kapitel. Worin klagen über Mangel an guten Lehrern geführt werden, und worin sich die Lehrer in Konferenzen über Methodik des Unterrichts, moralische und offentliche Erziehung, wie auch über die ganze Schulverfassung collegialisch unterreden - Schulgesetze.
PDF
377
Zwölftes Kapitel. In welchem Ferdinand und Hellmann endlich wieder zum Vorschein kommen.
PDF
408
Dreyzehntes Kapitel. Fortsetzung des vorigen.
PDF
422
Vierzehntes Kapitel. In welchem Ferdinand als Student und Hofmeister erscheint.
PDF
Back cover
Loading image ...