Die Testamente der Kurfürsten von Brandenburg und der beiden ersten Könige von Preußen / hrsg. von Hermann von Caemmerer. München [u.a.] : Duncker & Humblot, 1915
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Reihe: Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Darstellung
- Skizze des Ganges der Untersuchung über „den Grundsatz der Unteilbarkeit des Staatsgebiets in Brandenburg=Preußen“.
- 8 Erstes Kapitel. Die Goldene Bulle und die Mark Brandenburg.
- 28 Zweites Kapitel. Die Anfänge der hohenzollernschen Hausverfassung und ihre Übertragung auf die Mark.
- 43 Drittes Kapitel. Die Dispositio Achillea.
- 64 Viertes Kapitel. Joachim I. und Joachim II.
- 83 Fünftes Kapitel. Der Geraische Hausvertrag.
- PDF Testamente
- Nr. 1. Die väterliche Disposition Kurfürst Friedrichs I.
- 16 Nr. 2. Die Teilung der fränkischen Lande (1437).
- 22 Nr. 3. Letzter Wille Kurfürst Friedrichs I.
- 26 Nr. 4. Nachrichten über die Testamente Kurfürst Friedrichs II.
- 27 Nr. 5. Die väterliche Disposition des Kurfürsten Albrecht Achilles (Dispositio Achillea).
- 44 Nr. 6 . Kurfürst Albrecht vereinbart zwischen seinen Söhnen Friedrich und Sigmund, daß sie nach seinem Tode gemeinsam regieren. Wollen sie aber teilen, so soll das in der von ihm festgesetzten Weise geschehen.
- 45 Nr. 7. Letzter Wille Kurfürst Albrechts.
- 52 Nr. 8. Die väterliche Disposition Kurfürst Joachims I.
- 71 Nr. 9. Die väterliche Disposition Kurfürst Joachims II.
- 91 Nr. 10. Das Testament Kurfürst Joachims II.
- 105 Nr. 11. Beratung des Kurfürsten Johann Georg mit einer Anzahl vornehmer Hof= und Land=Räte über den Entwurf einer väterlichen Disposition
- 136 Nr. 12. Die väterliche Disposition Kurfürst Johann Georgs.
- 165 Nr. 13. Kurfürst Johann Georg schenkt seiner Gemahlin auf den Todesfall 2000 Portugaleser. Nr. 14. Das erste Testament des Großen Kurfürsten.
- 173 Nr. 15. Das zweite Testament des Großen Kurfürsten.
- 188 Nr. 16. Kodizill zum zweiten Testament des Großen Kurfürsten.
- 190 Nr. 17. Die erste Disposition des Großen Kurfürsten über die Versorgung des Markgrafen Friedrich.
- 195 Nr. 18. Die zweite Disposition des Großen Kurfürsten über die Versorgung des Markgrafen Friedrich.
- 209 Nr. 19. Das dritte Testament des Großen Kurfürsten.
- 219 Nr. 20. Testamentsentwürfe aus der zweiten Hälfte der 60 er Jahre.
- 221 Nr. 21. Das vierte Testament des Großen Kurfürsten.
- 236 Nr. 22. Kodizill zum vierten Testament des Großen Kurfürsten.
- 239 Nr. 23. Das fünfte Testament des Großen Kurfürsten.
- 246 Nr. 24. Das sechste Testament des Großen Kurfürsten.
- 262 Nr. 25. Testament des Kurprinzen Friedrich.
- 273 Nr. 26. Das letzte Testament des Großen Kurfürsten.
- 279 Nr. 27. Kodizill zu dem Testament des Kurprinzen Friedrich.
- 284 Nr. 28. Kodizill zu dem letzten Testament des Großen Kurfürsten.
- 285 Nr. 29. Testament Kurfürst Friedrichs III.
- 304 Nr. 30. Erstes Kodizill zu dem Testament Kurfürst Friedrichs III.
- 311 Nr. 31. Zweites Kodizill zu dem Testament Kurfürst Friedrichs III.
- 312 Nr. 32. Drittes Kodizill zu dem Testament Kurfürst Friedrichs III.
- 315 Nr. 33. Letztwillige Disposition König Friedrichs I.
- 321 Nr. 34. Vermächtnis König Friedrichs I. für Paul Anton von Kameke.
- 322 Nr. 35. Testament König Friedrichs I.
- 342 Nr. 36. Das letzte Testament König Friedrichs I.
- 349 Nr. 37. Testament des Kronprinzen Friedrich Wilhelm.
- 350 Nr. 38. Vormundschaftsordnung König Friedrich Wilhelms I.
- 351 Nr. 39. Testament König Friedrich Wilhelms I.
- 361 Nr. 40. Entwürfe zu einem neuen Testament König Friedrich Wilhelms I.
- 366 Nr. 41. Das letzte Testament König Friedrich Wilhelms I.
- 390 Nr. 42. Letztwillige Schenkungen König Friedrich Wilhelms I. an seine jüngeren Söhne.
- 392 Nr. 43. Anordnung König Friedrich Wilhelms I. über sein Leichenbegängnis.
- PDF 397 Beilagen.
- 399 Beilage Nr. 1. Kurfürst Friedrich II. gibt seinen Nachfolgern den Rat, die Neumark nicht in polnische Hände kommen zu lassen.
- 401 Beilage Nr. 2. Die Teilung der beweglichen Hinterlassenschaft des Kurfürsten Albrecht Achilles.
- 406 Beilage Nr. 3. Kurfürst Johann Sigismund tritt seinem Sohne Georg Wilhelm die Regierung der Mark ab und erteilt ihm eine Instruktion.
- 414 Beilage Nr. 4. Statutum fideicommissarium reciprocum des Großen Kurfürsten und des Kurprinzen Friedrich.
- 421 Beilage Nr. 5. Kurfürst Friedrich Wilhelm beschenkt einige namentlich aufgeführte Bediente der kurfürstlichen Kammer.
- 422 Beilage Nr. 6. Die erste Ermahnung Kurfürst Friedrichs III. an seinen Nachfolger.
- 431 Beilage Nr. 7. Die zweite Ermahnung König Friedrichs I. an seinen Nachfolger.
- 436 Beilage Nr. 8. Das Fideicommißstatut König Friedrichs I.
- 444 Beilage Nr. 9. Das erste Testament König Friedrichs des Großen.
- 461 Beilage Nr. 10. Das zweite Testament König Friedrichs des Großen.
- PDF Rückdeckel