Gymnasium zu Steglitz : Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens : T. 1. Zur Geschichte der Anstalt / Robert Lück .... [Berlin]. [Berlin], [1911]
Content
PDF Lück, Robert: Zur Geschichte der Anstalt
PDF Front cover
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Preface
PDF I. Teil. Zur Geschichte der Anstalt.
Table of contents
I. Darstellungen.
Das erste Vierteljahrhundert des Steglitzer Gymnasiums.
1. Vorgeschichte und Gründung.
6 2. Die äußere Entwicklung.
14 3. Baugeschichtliches.
24 4. Stellung zu den Behörden.
31 5. Das Lehrerkollegium.
36 6. Unterricht und Schuleinrichtungen.
43 7. Die Schüler.
47 8. Verschiedenes.
Turnspiele, Wandern, Schwimmen.
Die Rudervereinigung am Steglitzer Gymnasium.
Einiges Gesundheitliches aus dem Steglitzer Gymnasium.
Das Steglitzer Gymnasium und die Musikpflege.
Etwas vom Bläserchor.
Vom Zeichenunterricht am Steglitzer Gymnasium.
Bibliotheken und Sammlungen.
Lehrerbibliothek.
85 Sammlungen von bildlichen Anschauungsmitteln, Karten und Kunstwerken.
92 Die Musikalien- und Instrumentensammlung.
95 Die Naturalien-Sammlung.
97 Der Lehr-Apparat für den Unterricht in der Physik und Chemie.
99 Der Schulpflanzengarten.
100 Lehr-Witwen- und Waisenkasse am Gymnasium zu Steglitz.
II. Verzeichnisse und Statistiken.
PDF II. Teil. Festaufsätze verschiedenen Inhalts.
Table of contents
Zum 29. April 1911.
Gymnasium und Universität.
Ein feste Burg ist unser Gott.
Der Apollo vom Belvedere.
Sokrates. Dramatisches Gespräch in einem Aufzug von Paul Gerhardt.
Proben aus Ovids Fasten.
Die Cornelia-Elegie des Properz.
Die Schule und die politische Bildung unseres Volkes.
Ein unterschätzter Vorzug der deutschen Schule.
PDF Back cover