Hebräische Unterrichtsbriefe / nach bewährter Methode für den Selbstunterricht in Alt- und Neuhebräisch bearbeitet von Dr. Bernhard Fischer, Herausgeber des Buxtorf'schen Lexikons. Leipzig : C. A. Koch's Verlagsbuchhandlung (J. Sengbusch), 1889
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Erster Brief. Über den Sprach-Unterricht im allgemeinen und die bei dem Unterrichte der hebräischen Sprache besonders notwendige Methode.
- PDF 5 Zweiter Brief. Geschichte und Litteratur.
- PDF 10 Dritter Brief. Über die Schrift und die sonstigen Lesezeichen.
- PDF 17 Vierter Brief. Über einige Grundzüge der Sprache mit besonderer Berücksichtigung des Nomens.
- PDF 30 Fünfter Brief. 1. Ausarbeitung der im vorhergehenden Briefe gestellten Aufgaben nebst Zusätzen. 2. Das Pronomen.
- PDF 38 Sechster Brief. Über die Verbindungen, welche das Pronomen mit dem Nomen, dem Verbum und den Partikeln eingeht.
- PDF 61 Siebenter Brief. Wiederholung der Lehre über die Personal-Suffixe.
- PDF 78 Neunter Brief. Übersetzungsversuch zur Wiederholung und Aneignung des bis hierher Gelehrten.
- PDF 88 Zehnter Brief. Über die Ordnungen und Klassen des Zeitwortes mit ausführlicher Behandlung der II. Ordnung.
- PDF 108 Elfter Brief. Über das Participium und den Gebrauch desselben als Präsens.
- PDF 116 Zwölfter Brief. Ein Lesestück mit vorherrschendem Gebrauche des Participiums.
- PDF 119 Dreizehnter Brief. Über die Arten und Zeiten des Verbs.
- PDF 146 Vierzehnter Brief. Über die Verbindung des Verbs mit den Objekts-Suffixen; Gebrauch des Infinitivs; allgemeine Lehrsätze.
- PDF 154 Fünfzehnter Brief. Das Nomen.
- PDF 173 Fünfzehnter Brief. Über das Bei- und Zahlwort.
- PDF 178 Sechzehnter Brief. Umfassend das Adverbium, die Präposition, Konjunktion und Interjektion.
- PDF 181 Siebzehnter Brief. Betonung und Poesie nebst Leseübungen.
- PDF 205 Anhang.
- 205 Über die Verwandtschaft des Hebräischen mit dem Aramäischen, mit besonderer Berücksichtigung des daraus entstandenen Neuhebraismus.
- 209 Standpunkt des Verfassers.
- 212 übersichtlicher Rückblick
- PDF Rückdeckel