Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
84
Einzelbild herunterladen

Beheimen unnd Irer lleb nit vokjogen; oder abgetragenn werden unnd fie bey irn unnd unnſern lieben bru­dern hie auſen ir weſen hat Sunder alles vertzihen getrewlich unnd on geverd. Actum Nuremberg am abennt Johanns Baptiſte 1491.

IXXXNX 1491. Inventarium des Schloſſes Zoſſen.

Ditz nachgeſchribenn iſt durch Jorgenn quaſten zur Zoſſenn gelaſenn und furder doctor Jo­hanns Staufmel gelaſen und uberantwort, als er das ampt Zoſſenn eyngenomen, Actum am Donrſtag nach Martini 1491. pe}

Vir tarraß buchſſenn, Sechß und dreyſſig hackenn buchſſen darunder eyn und zwainzig eiſern

Vir hand buchſſenn und ein cleine kurtze eyſernn buchſſenn auf clelnen redernn

Vir veſlin mit pulver, darunder ein groß veſlen

Dritthalb ſchock fewrpfeil, Item ein veſlin mit eyſern gloten

Item ein kumen dar Innen etwevil glot zun buchſſen

Sechs thunen oder etlich mit pfeil und ſcheften

Acht Armbruſt, Ein leire, Zwu brechſtangenn

Zwen Zentner Syben pfund bley, anderhalb ſchok eyſern ſteb, brey eiſere keyl, vir hawn, funf bikl zur erden

Zwe thunen ſwebel, vir pfund Salpeter, Zwen Zewg da man Armbroſt anſpannet

Ein alte groſe ſege, ein newe groſe ſege)

Getreide:

Funf Wiſpel funf ſcheffl roggen auf dem bunen

drei und dreiſſig ſcheffl gerſten auf dem bunen.

vir Wiſpel zwen ſcheffl habern uff dem bunen

dreiſſig ſcheffel ſaltz achthalben ſcheffel Erbis

dreyzehn ſcheffel ongeſtoſſen Hirſchnn

Acht ſeiten ſpecks, Funf ſchok licht;

anderhalben ſtein dalk, drey virtlichin butter

Syben ſcheffl hanfkorner, drithalb ſcheffel leyn

virzig ſtein hanf, drey ſtein flachs

Inn der kuchin: drey groſe Ere top, Zwen clein Ern topf virzehn keſſel gut und boß darunder zwen gros keſſel Eyn brawpfannen, eyn morſer mit einer kewln Vir bottich, Zehn halbe fudrige vaß Dreyſſig hamel an durrem fleiſch Eyn durſlag, eyn bratſpies, zwey brandeyſen eyn pfannen, Sechß zynen ſchußeln gut Ein kuchn beyhl, eyn acks, eyn ſchab, eyn lenkhaken Im keler: drey virtel birs, zwu ochſſen hewt, virzig hamelfel, virzehn pfund pfeffer