Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
142
Einzelbild herunterladen

142 XXXVIIL 1480. Urtheil zwiſchen den Hacken und Diericken.

In der Sacken zwuſchen den Hacken und Diriken von einer Moll wegen uſth genant, haben ſich die Haken berombt, das ſolch moll Ir vetterlich erb ſey, In ruglicher beſitzung an rechts anſprach biß ul diß zeit beſeſſen und gehabt haben, uffart und affart In alzeit gegeben if und keinen andern In wiſſentlich, if} bewe durch recht erkant: mogen die Haken ſolhs nachbrengen wie recht iſt, bleiben fie billich darbey, von yderman ungehindert. Actum ain montag nach Conceptionis Marie Im Soſten Jare.

lasti

XXXIX. 1480. Rezeß zwiſchen den Hacken zu Ußt und den Diricken.

Zwuſchen den Hacken, Dirike und Hening vom pan zu ußth iſt mit beider partei volbort, wiſſen und willen, durch unſers gnedigen Hern Rete verlaßen und beteidigt, das am Sontag nach der heiligen dreier konig tag zukunftig unſers gnebigen Hern Rette nemlich Hans und Mathias von Bredow gen ußth komen ſollen, und uf dieſelben Zeit und ſtet die parthey die alt ſe ſſen und wer Inn dinen mag allenthalben le zu iren ſachen mit ſich brengen und doſelbſt haben, es ſein altſeſſen oder ander, und was dieſelbigen, die ſie mi­ſich brengen auch die Inwoner uff Ire ende, die ſie darzu unſers gnedigen Hern Retten vorgnant thon ſollen­umb alle ſachen die die parth mit ein ander zu ſchicken haben eintrechtiglich bekennen und ußſprechen, das ſoll von den partheien obgenant alſo gehalden werden, wes aber die ſelben Inwoner und die gebracht von den par, teien nichtt eins ſunder zwittrechtig wurden, ſollen unſers gnedigen Hern Rete vorberurt als oberlewt, gantz und volle macht und gewalt haben daruf zu erkennen und zu ſprechen und was fie alſo erkennen und ſprechen werden, ſollen die parthey ungewegert alſo halden. Acium Coln an der Sprew am Montag nach Con: ceptionis marie Anno 80.

Statt Hans v. Bredow wurde 1481 Dinſt. Doroth. Curt Slaberndorff zu Bütten zum Schiedsrichter ernannt.

XL. 1481. Laͤuterungsentſcheid.

In der ſach zwuſchen Speckwagen an einem und Wardenick anders teils von des Schifs wegen, daruf die Schepfen von Brandemburg etlich urteil geſprochen haben, und furder vermeinen uf klag und Antwort nicht volkomen urteil gangen ſoll fein, Iſt zu lewtterung daruf durch unnſers gnedigen Hern Rett erkannt, hewt donrßdag nach trium regum Im Siſten Jar der Myndern Zall: wil Wardeneck ſich mit feinem eide benemen wie recht iſt, das Im nicht wiſſentlich ſey geweſt, das ſolch Schiff, als ers von dem Ror gemytt und gehewert habe, Speckwagens geweſt ſey, ſo bleib es billich bey geſprochen urteil, durch die Schepfen zu Brandburg gegeben Actum ut s,

Daruf hat Claws Wardenick geſprochem Urteil vollg gethan und mit feinem ſelbs end beſtettigt Act. ut s

XLL 1481. Beweiserkenntniß in Sachen des von Warnſtaͤdt wider den von Klitzing

| In der fach twieſſchenn Gerike warnſtet, Otte von Blumendall und Claus maſen cleger an einem und Becke Clitzing antworter anders teils, etliche burgſchafft gegen Jacob Butenow antreffen, Iſ