Zeitschriftenband 
Theil 1 (1831) Beschreibung der einzelnen Provinzen der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
143
Einzelbild herunterladen

143

Eichstädt, von denen crsterer landesherrlichen Verhandln»« gen von dein Jahre 1280, Berlramm von 1281'), Frie« drich von den Jahren 1269, 1271, 1276, 1277, 1279, 128t, 1282, 1286, 1287, 1291, 1296 und 1298 bei. wohnte 2), außer denen im Jahre 1283 noch ein Ritter Busse von Eichstädt erscheint»). Von dem Dorfe Garchow oder Jarchau trug ein Ritter Heinrich seinen Namen, der sich im IZtcn Jahrhundert in bas Pommer« laud begab, und 1245 und 1248 am Hofe des Herzogs Barnim I erblickt wird«).

Ein Rittersitz in dem Dorfe Rohrbeck bei Arneburg ward im Anfang des 13ten Jahrhunderts von einem ge­wissen Herr mann besessen, der im Jahre 1204 zugleich mit den erwähnten Edlen von Eichstädt bei dem Grafen Al brecht zu Arncburg anwesend war; nach welchem im Jahre 1215 im Gefolge des Grafen Siegfried von Oster bürg, als derselbe der Stiftung des Klosters Ma« riensee beiwohnte, sich mit andern benachbarten Edlen ein Zebold vonRorebeke erblicken laßt»). Von dem Dorfe

1) Gercken a. a. O. 1'. I. p. 355. 42-i.

1) Beckmann a. a. O. Kap. VH. Sp. 18. Kap. II. Sp. 22. Gercken a. a. O. V. VIH- 312. (Diese ttrk. ist bei Lentz Br. U-rk. S. tzN2. nickt allein mit der falschen Jahreszahl 1272, sondern, unter andern falschen Zeugennamen, auch mit dem Namen Vieckc- riou» statt IVickoriou» cko LIeztecke abgedruckt.). Gercken's Ol^I. -rot. tviaroil. Thl. 1t. S. 82. Beckmann a. a. O. Kap. X. Sp. 115. Gercken's Lock, cklpl. 8r. 1?. I. 321. 22b. Grundmann'S Ukerm- AdelShist- S. 35. Lentz a. a. O. S- 110. 132. Buch- holtz Gesch- d. Churm. Br. Thl. IV. Urk. E. 120. 123. 128. Beckmann a. a. L. Kap. II. Sp. b. Gercken's StiftShistor. 8. 508 Dipl. vet. l^arolr. Thl- I S. 30.

1) Lentz Br. Urk.-Samml. S. 116.

1) Büsching's Topographie der M. Br. T, 127. S. NO. Bon Dreger Lock, cki^l. kvm. 251. 27b.

1) Origia. Luolstc. V. IV. P- UN.