Zeitschriftenband 
Theil 1 (1831) Beschreibung der einzelnen Provinzen der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
335
Einzelbild herunterladen

- 335 --

Grafenthum zu Brandenburg mit seinem Tode für immer eiuging.

^.Das im Jahre 949 vom Kaiser Otto dem Gro­ßen auf der Brandenburg zu Ehren des heiligen Petrus gestiftete Bisthum erhielt von demselben die nördliche Hälfte dieses Schlosses und der ganzen Insel, auf der es gelegen war, mit der Hälfte der zum Schlosse gehörigen Dorfschaf» tendaneben die beiden Burgen oder Städte Pricerwi und Ezeri mit den Burgwarten derselben zum Besitz. Alles Dies muß dem Brgnderrburgsthe» Bischöfe jedoch in den Zeiten der Uebermacht der diese Gegend, bewohnenden Sla. weu,.bie nicht lange nach des frommen.Kaisers Tode folg­ten, wieder verloren gegangen seyn. Ein königliches Schrei­ben an den Bisthof aus dem Jahre 1010, welches Hein­rich H ergehen ließ, und worin jener des Rechtes versichert ward, sich eine beliebige Person zum Schutzvogte zu erwäh­len, und über die Zehnthebung zum Besten der Kirche frei verfügen zu können^), scheint den Zweck gehabt zu haben, die Slawenfürsten durch Einräumung des einträglichen Amtes der Schutzherrlichkeit oder durch Abtretung eines Theilcs der an die Kirche zn leistenden bestimmten Ab­gaben zu, vermögen, ihm zur Wiedererlangung seiner Diö- cese, nicht hinderlich zu seyn, sondern sich selbst dem Inte­resse der christlichen Geistlichkeit anzuschließen. Womit dieser Plan in Ausführung zu bringen versucht worden seyn mag,, wie er gelang oder mislang, darüber fehlt es uns

t) Otto ktex in torrs Llsvoruro io ciultate kirsn- Oeoburg LPi8ooP<»tuill oonstitoirnu» eiäoo, cookereote» ec- cleri« rliioicliiira Psrten, Proäictv viuitstis s^uiloiuvlern ot iliini- cünni zartem insulo totius io c,o» ciuitn» liavetur esäsm coostrocts. Buchholtz a. a. O. Thl. 1. S. 406. Gercken'S Stlftshist. v. Br S. 035. Lcco/'ct. lliit. Prior. ä<»x.

P- 129. OriAin. Ouelk. Ooä. <tiPl. 1.

2) Gercken a. a. O. S. 43. Buchholtz a. a. O. S. 409.