Sch
52
97 al
unten durchörtert
Fuss ergiebt, angegebenen
worden sind.
Rüdersdorf und Umgegend.
vermauert, Schichten,
Dagegen
sind
dem
Die folgenden Schichten sind in einer Mächtigkeit, die sich aus dem Profil zu Dieser Lücke entsprechen jedoch zum Theil die welche mit einem Querschlage im Heinitzbruch Portal des
Redentunnels noch
die obersten Schichten dieser Abtheilung entblösst, und zwar
148
5)
F.
über der Treppe A
theils wulstiger, theils ebenflächig- und dünn geschichteter, blauer, dichter Kalkstein mit einzelnen 2 Zoll starken Lagen,
weisslicherKulkstein mit splittrigem Bruch, stellenweise reich an SteinTurbo gregarius, Natica Chemnitzia
kernen von spirata., obsoleta und turris sp. n., Dentalium torquatum, Myophoria laevigata, Myacites anceps, Gervillia socialis, Pecten discites, Nucula sp:, Ammonites Buchit, wulstiger, blauer, dichter Kalkstein,
grauer oder gelber Kalkstein mit splittrigem zruch, stellenweise reich an Steinkernen Turbo gregarius, Chemnitzia turris, Natica spirata, Myophoria laevigata, Gervillia socialis,Pecten discites, wulstiger, blauer, dichter Kalkstein,
von
gelber dickschiefriger
Kalkstein,
gelber Kalkstein mit kleinsplittrigem (Grenzschicht gegen die schaumkalkführende Ab
3ruch
theilung),
2 F
a. DZ OD Li.
am Canal(südlicher Stoss):
wulstiger oder ebenflächig-ge
schichteter blaueı Kalkstein mit theils ebenem, theils split
trigem Bruch,
Conchylienschicht mit Natica spirata, Myophoria curvirostris und
laevigata, Gervillia soctalis,
„ hellgrauer Kalkstein mit split
trigem Bruch,
‚ desgl. mit Natica spirata,
hellgrauer Kalkstein mit splittrigem Bruch,
wulstiger, blauer, dichter Kalkstein,
gelber Kalkstein mit kleinsplittrigem Bruch in Sch’chten bis zu 3 Zoll Stärke,
gelber schiefriger Kalkstein,