Heft 
Band 23
Seite
24
Einzelbild herunterladen

24 Otis 23(2016) * 14.Apr 13 Rheinsberger See-Grienericksee-Böbereckensee/OPR(H.-J.Gerndt)* 23.Apr 15 Rufer Schlosswiesenpolder Schwedt/UM(WD)* 23./24.Apr 10 Rufer Havelnied. Parey(B.Jahnke)* 5.Mai 40 Päwesiner Lötz/PM(T.Hellwig)* 13. Jun 20 Unteres Odertal bei Gatow(WD)* 5.Jul 20 Lanke am Felchowsee(WD). Winter: im Jan 9 Ex. in 7 Gebieten, im Feb 11 Ex.in 5 Gebieten.Max.: 15.Jan 3 Blankensee(G.Kehl,A.Niedersätz,BR,K.Urban)* 11.Feb 4 Unteres Odertal bei Schwedt (WD)* 12.Feb 3 Schiaßer See/TF(W.Suckow). Gebietsmax. ab 7 Ex. nach der Brutzeit: 16.Sep 8 Unteres Odertal bei Gatow(DK)* 1.Okt 12 Lanke am Felchowsee(WD)* 2.Okt 15 Landiner Haussee/UM(WD)* 12.Okt 8 Schlosswiesen­polder Schwedt/UM(WD)* 19.Okt 10 Alte Spreemündung(HH). Dezember: 27 Ex. in 15 Gebieten.Ans.> 3 Ex.: 16.Dez 4 Oder Güstebieser Loose-Christiansaue(F.Grasse)* 16.Dez 5 Schiaßer See/TF(L.Kluge). Wachtelkönig Crex crex : Brut: in Brandenburg mind. 287 Rufer( R yslavy 2015a)* in Berlin 2 Rev. auf Stadtgebiet(B oa 2013b). Erstbeob.: 29.Apr 1 Neuranft/MOL(M.Müller)* 30.Apr 1 Unteres Odertal bei Gatow(R.Haferland). Letztbeob.: 20.Jul 1 rufend Fahrlander Wiesen/P(L.Pelikan)* 10.Aug 1 rufend Berkholz/UM(Naturwacht Uckermärkische Seen). Tüpfelralle Porzana porzana : Brut: in Brandenburg mind. 198 Rufer( R yslavy 2015a). Erstbeob.: 18./21.Mär 1 ru­fend Lübben/LDS(T.Noah), frühstes Datum(bisher 25.3.)* 4.Apr 1 Schlosswiesenpolder Schwedt/UM(WD)* 5.Apr 1 Gülpe/HVL(Martin Miethke). Wegzug: max. 28.Aug 3 Alte Spreemündung(HH)* 29.Aug/8.Sep 3 Reckahner Teiche/PM (W.Püschel, P.von Schmiterlöw; HH). Letztbeob.: 17.Sep 1 Schlepziger Teiche(T.Noah)* 23.Sep 1 Reckahner Teiche/PM (B.Jahnke, L.Pelikan)* 26.Sep 1 dj. Zuckerfabrikteiche Prenzlau(P.Pakull, N.Vilcsko). Kleinralle Porzana parva : Brut: in Brandenburg mind. 42 Rev./Rufer(Ryslavy 2015a). Erstbeob.: 11.Apr 1 M Lanke am Felchowsee(WD)* 18./19.Apr 1 Beetzsee/BRB(F.Maronde, BR)* 20.Apr 1 M+ 1 W Lanke am Felchowsee(WD). Wegzug/Letztbeob.: 6.Sep 1 w-f. Angermünder Teiche(W.Püschel)* 10.Sep 2 Lanke am Felchowsee(WD)* 4.Okt 1 dj. Felchowsee(WD)* 23.Okt 1 dj. Landiner Haussee/UM(WD), späte Daten. Teichralle Gallinula chloropus : Brut: 10 Rev. Wuhletal/B(Bernhard Schonert u.a.)* 7 Rev. Tierpark Friedrichsfelde/B (M.Kaiser)* 5 Rev. NSG Lietzengrben/B(C.&P.Pakull). Winter/Brandenburg: im Jan 39 Ex. in 14 Gebieten und im Feb 66 Ex. in 27 Gebieten(Wertung der Gebietsmax.). Ans. ab 5 Ex.: 15.Jan 13 Potsdamer Stadthavel und Nuthe/P(Man­fred Miethke)* 6.Feb 21 Klärwerksableiter Waßmannsdorf/LDS(I.&L.Gelbicke). Weitere Ans.> 5 Ex. in Brandenburg (ohne Fam.): 29.Aug 19 Klärwerksableiter Waßmannsdorf/LDS(I.&L.Gelbicke)* 5./13.Sep 13 Löcknitz bei Lenzen/PR (T.Heinicke)* 15.Sep 30 dj. Großteich Lindenau/OSL(TS), hohe Zahl* 14.Okt 13 Potsdamer Stadthavel und Nuthe/P (Manfred Miethke)* Dezember/Brandenburg: 77 Ex. in 17 Gebieten. Ans. ab 5 Ex.: 13.Dez 44 Klärwerksableiter Waß­mannsdorf/LDS(I.&L.Gelbicke), hohe Zahl* 15.Dez 5 Werder/PM(W.Schulz, R.Stein)* 16.Dez 8 Potsdamer Stadthavel und Nuthe/P(Manfred Miethke). Berlin: Summen der Wasservogelzählung: Jan 59 Ex., Feb 74, Mär 54,Apr 64, Sep 68, Okt 64, Nov 86, Dez 50 (B oa 2013a). Saisonmax.: 15.Apr 16 Freizeitpark Marienfelde/B(I.&L.Gelbicke)* 13.Okt 17 Zoologi­scher Garten(M.Kaiser). Blessralle Fulica atra : Brut, gebietsbezogene Angaben ab 15 Rev.: 246 Fam. Peitzer Teiche(HH, B.Litzkow, H.-P. Krüger, M.Spielberg, RZ)* 14.Jul 20 Fam. Glinziger Teiche/SPN(RZ)* 22.Jul mind. 21 Fam. Stradower Teiche/OSL(RZ) * 26 Rev. Karower Teiche/B(S.Brehme, R.Schirmeister, Bernhard Schonert)* 17 Rev. Moorlinse Buch/B(C.Pakull u.a.). Ge­bietsmax. ab 2.000 Ex., 1. Halbjahr: 17.Jan 2.696 Unteruckersee(UK)* 18.Jan 6.000 Rangsdorfer See/TF(B.Ludwig)* 4. Feb 2.000 Werbellinsee/BAR(C.&P.Pakull)* 8.Feb 2.500 Potsdamer Stadthavel/P(W.Püschel)* 11.Feb 2.410 Kanalhavel in Spandau/B(S.Schattling)* 11.Feb 2.752 Templiner See/PM(H.Peter)* 12.Feb 2.750 Havel Plaue-Pritzerbe/BRB-PM (H.Kasper). 2. Halbjahr: 29.Jul 2.000 Rangsdorfer See/TF(L.Henschel)* 12.Aug 3.350 Peitzer Teiche(HH, B.Litzkow, RZ) * 15.Aug 3.000 Unteruckersee(JM)* 4.Sep 2.100 Riebener See/PM(L.Kalbe)* 23.Okt 4.100 Grimnitzsee(JM)* 4.Nov 10.800 Unteruckersee(HH)* 18.Nov 3.850 Scharmützelsee/LOS(HH)* 21.Dez 2.725 Werbellinsee/BAR(A.Thieß). Ber­lin: Summen der Wasservogelzählung: Jan 7.606 Ex., Feb 7.738, Mär 2.406,Apr 1.028, Sep 4.335, Okt 5.167, Nov 6.640, Dez 8.137 (B oa 2013a). Bei der Wasservogelzählung am 11./12.Feb wurden bei starker Vereisung und zusätzlicher Kontrolle fast aller eisfreier Gewässer in Berlin 10.878 Ex. gezählt( E idner 2012). Austernfischer Haematopus ostralegus : Brut: in Brandenburg mind. 15 Rev. bei 8 Brutnachweisen( R yslavy 2015a). Erstbeob.: 2.Mär 2 Unteres Odertal Schwedt(WD)* 10.Mär 1 Elbaue Schadebeuster/PR(S.Jansen) und 1 Güstebieser Loose(HH). Abseits der Brutgebiete auf dem Heimzug 8 Ex. bei 5 Beob. und auf dem Wegzug 17 Ex. bei 6 Beob., max.: 17.Jun 8 Gülper See(P.von Schmiterlöw)* 29.Aug 3 Oder bei Frankfurt/FF(J.Becker). Letztbeob.: 14.Okt 1 dz. Unteres Odertal Stolzenhagen-Stützkow(DK). Stelzenläufer Himantopus himantopus : bisher stärkster Einflug, 18 Ex. bei 7 Beob.: Havelnied. Parey: 28.–29.Apr 2 (H.Brandt, M.Sarnow, WS, HH u.a.), 30.Apr 5(M.Sarnow, WS), 1.Mai 3(M.Sarnow, B.Kreisel, R.Gerken)* Ungeheuer­wiesen Breite/TF: 28.–29.Apr 2(F.Maronde, M.Prochnow, BR u.a.), 30.Apr-7.Mai 4(F.Maronde, E.Philipp, R.Schneider, L.Kalbe u.a.), 8.–18.Mai 2(P.von Schmiterlöw, L.Kluge, W.Suckow u.a.) eine Brut dieser Vögel ließ sich trotz Beobach-