Balke: Die Entwicklung der Schwarzstorchpopulation in der Spreewaldregion 109 tierung des Windparks mit dem Ziel, in die dahinter nutzten- Nahrungsgebiete zu gelangen(Raumnutliegenden- von diesem Brutpaar hauptsächlich ge- zungsanalyse B alke , unveröff.)(Abb. 2.). Tab. 1: Ergebnisse der Nestbaumanalyse. Table 1: Results of the nest tree analysis. Nest 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Durchschnitt Brusthöhendurchmesser (Meter) 0,90 1,17 1,00 1,24 0,99 0,82 1,02 0,56 1,07 0,92 Tiefster Ast (d ab10 cm) (Meter) 11,90 7,05 9,25 2,75 4,10 6,20 10,20 Zwiesel 10,20 8,40 0,97 7,78 Nestast (Meter) 12,40 7,05 13,50 8,75 4,40 7,40 11,00 10,20 9,50 9,36 Abstand NestStamm (Meter) 1,50 anliegend 3,00 1,50 1,00 1,50 anliegend 3,00 anliegend 1,27 Höhe Nestboden (Meter) 13,40 7,30 14,25 9,00 4,70 8,40 11,40 10,00 11,60 9,70 9,98 Ausrichtung SSE ESE SSE SSE SSW WSW NNW NNE ENE SSE Entfernung zum Waldrand (Meter) 360 15 780 340 340 920 160 95 270 485 Bemerkung Kunsthorst Kunsthorst Kunsthorst Kunsthorst 377 Abb. 2: In weniger als 800 m Abstand zu diesem Windpark befindet sich ein Brutplatz. Zur Nahrungssuche wird regelmäßig der Windpark über- bzw. durchflogen. Foto: L. Balke. Fig. 2: There is a breeding site less than 800 m distant from this wind farm. The wind farm is visited or overflown regularly during foraging flights.
Heft
Band 23
Seite
109
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten