Noch stehen wir mitten in einem Kampfe, der seine Zuckungen auch auf dem friedlichen Boden der Geisteswissenschaften spüren läßt; noch müssen wir aus der Enge unserer Heimat den Blick dahin lenken, wo unsere Brüder gegen eine Uebermacht feindlicher Gewalt und feindlicher Gesinnung kämpfen; aber wir haben die Ueberzcugung, daß an diesem Kampfe auch die Wissenschaft ihren Anteil hat, und daß alle Gewalt nichts vermag gegen die unbesiegbare Kraft eines einigen Volkes, das seine Heimat schützt, weil es seine Heimat liebt. Und wir geloben es. daß auch wir in der Heimat kämpfen, um der Treue willen, die wir ihr. unserem Volke und unserem Herrscherhause schulden. „Nur der ist in tiefster Seele treu, der die Heimat liebt wie Du.“ Dieses Dichterwort hat unsere Arbeit geleitet; es soll, wenn wir unbestechlich von persönlichen Wünschen, nur der Heimat leben, Leitstern sein, wenn wieder die Friedensglocken von Ort zu Ort, vom Gau zu Gau durch das große deutsche Vaterland tönen.
Märkische Wassergeister.
Kill Beitrag zur brandenburgischen Sagenkumle von Rudolf Schmidt (Eberswalde). (Schluss.)
45. Die Schlangenkönigin im Sakrower See.
Vor langen, langen Jahren soll eine verzauberte Prinzessin auf dem Grunde des Sakrower Sees gelebt haben, die die Gestalt einer kleinen schwarzen Schlange angenommen hatte. Und wenn sie von Zeit zu Zeit ihren Kopf aus dem Wasser steckte immer nur für einen kurzen Augenblick , dann sah man deutlich, daß sie ein gülden Krönlein trug. Und so wurde sie zur Schlangenkönigin erhoben. Wer aber bei ihrem Erscheinen ganz schnell einen heißen Herzenswunsch aussprach, dem wurde er erfüllt. Das haben denn viele Leute aus der Umgebung getan und sind glücklich dabei geworden. So auch ein alter Jäger, der sich gewünscht hatte, recht alt zu werden, und daß er alles fangen möchte an Getier auf Erden, in der Luft und im Wasser. Fing auch stets die größten Fische, Vögel und Säugetiere, und wurde so alt, weit über hundert Jahre, daß er eines Tages wieder zum See ging, und, als die Schlange plötzlich sichtbar w’ard, den Wunsch aussprach, daß er bald sterben möchte. Wenige Tage später war er tot. Die Schlangenkönigin aber wartet noch immer auf ihren Erlöser.
Kreis Ostliavollaäid.