Heft 
(1907) 15
Einzelbild herunterladen

2i. (g. ordentliche) Versammlung des XIV. Vereinsjahres.

Mittwoch, den 28. März I9Q6, abends 7' 3 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.

Vorsitzender: Herr Geheimer Regierungsrat Ernst Friedei.

Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XXIH her.

A. Allgemeines.

I. Der Vorsitzende gedenkt des wohlgelungenen Stiftungsfestes vom 9. d. M. in der Ressource Oranienburger Straße, hebt hervor, daß die gegen früher veränderte Einteilung des Abends großen Beifall ge­funden habe und dankt Namens des Vorstandes besonders denjenigen Damen und Herren, Mitgliedern und Nichtmitgliedern, welche durch ihre vorzüglichen Darbietungen die Teilnehmer erfreut haben.

II. Ileimatschutz. a) Ausliegend die Mitteilungen des Bundes Ileimatschutz. II. Jahrg. Mäiz 1906. Nr. 34; darin behandelt die Begründung eines Heimatschutz-Vereins für Mecklenburg in dessem Sinne besonders u. M. Herr Direktor Franz Goerke tätig ist, indem er u. a. am 5. k. M. einen Lichtbildervortrag über Mecklenburg im Kgl. Museum für Völkerkunde halten wird, zu dessen Beteiligung, nach Maßgabe des ausliegenden Programms, hierdurch bestens eingeladen sei. b) Bericht über die Jahresversammlung des deutschen Bundes für Ileimatschutz in Goslar vom 12. bis 14. Juni d. J. Die 40 meist wohlgelungenen, typischen Abbildungen werden Ihren Beifall finden. c) Dem Preußischen Herrenhaus ist ein sehr beachtenswerter Gesetzesentwurf zugegangen, welcher der Polizei gestatten soll, bei verunstaltenden Bauprojekten in Städten dagegen verhindernd einzu­schreiten. d) in Sachen der Schonung des hiesigen sogen. Lessing- Hauses, Am Königsgraben Nr. 10, für dessen möglichste Erhaltung eine von mir in voriger ordentlicher Sitzung erwähnte Petition an die hiesige Stadtverordneten-Versam«ilung gerichtet war, hat diese die Magistrats-Vorlage auf Verkauf des Hauses an den erwähnten Kauf-

10