8. (3. ordentliche) Versammlung des XV. Vereinsjahres.
285
XXX. Der Vorstand des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg hat unter dem 7. Juni 1906 an mich, unterzeichnet von dem Vorsitzenden, unserm Ehrenmitgliede Herrn Professor Dr. Eugen Geinitz in Rostock, folgendes Schreiben gerichtet.
Hochgeehrter Herr Geheimrat!
Der Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg hat sich die Ehre gegeben, Sie in Würdigung Ihrer hohen Verdienste um die heimatkundlichen Bestrebungen, insbesondere der Brandenburgs, zu seinem Ehrenmitgliede zu wählen.
Indem ich bitte, die Wahl freundlichst annehmen zu wollen, zeichne ich unter Ausdruck vorzüglichster Hochachtung
ganz ergebenst
Prof. Dr. E. Geinitz.
Weil hierin gleichzeitig eine Ehrung unserer Brandenburgia liegt, wollen Sie es mir nicht verübeln, wenn ich dies Schreiben zu Ihrer Kenntnis gebracht habe.
XXXL Todesfälle. An Heimgegangenen beklagen wir die Mitglieder Kaufmann Carl Büttner und Stadtrat Oskar Heller, verstorben am 31. Mai bzw. 21. September d. J. 56 bzw. 62 Jahr alt. — Mitgeteilt sind uns ferner die Todesfälle des Geheimen Regierungsrats Dr. med. Albert Voss (20. Juli 1906, 69 Jahr alt), der als Direktor der vorgeschichtlichen Abteilung des hiesigen Museums für Völkerkunde und als prähistorischer Schriftsteller sich große Verdienste um unsere Heimatkunde erworben, und des Professor Dr. Hermann Obst, Gründers und langjährigen verdienten Direktors des Museums für Völkerkunde zu Leipzig (tot daselbst am 16. Mai v. J., 69 Jahr alt). In beiden Fällen betrauert die Brandenburgia den Verlust, den die Wissenschaft durch den Tod der beiden Forscher erlitten, aufrichtig. — Einen außerordentlichen tiefschmerzlichen Verlust hat die Volkskunde durch den am 16. Juni d. J. zu Giessen erfolgten Tod des Prof. extr. Dr. Adolf Strack erfahren, der am 1. Mai 1860 zu Darmstadt geboren war, erlitten. Verwiesen sei auf den Nachruf in den Mitteilungen des Verbandes der Vereine für Volkskunde 1906 Nr. 4 sowie auf die Besprechung in der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 16. Jahrg. 1006 S. 365.
XXXII. Jean Cabanis. Gedächtnisrede gehalten in der März-Sitzung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft von Hermann Schalow (Sonderabdruck aus: Journal für Ornithologie. Juli Heft 1906. — Unser als Vogelkundiger hoch geschätztes Mitglied überreicht ein mit J. Cabanis Bildnis geschmücktes Exemplar der Rede auf den am 8. März 1816 zu Berlin geborenen, zu Friedrichshagen bei Berlin am 21. Februar d. J. verstorbenen berühmten Ornithologen, dessen ich schon in früherer Sitzung anerkennend gedacht. Unserm Mitgliede Herrn Schalow verbindlichsten Dank für den mühevollen, warm empfundenen Nekrolog.