8. (3. ordentliche) Versammlung des XV. Vereinsjahres.
801
schule in Eberswalde. Selbstverlag des Verfassers Eberswalde 1906. Preis 1,50 Mark.
Bei der Pflegschaftsfahrt des Märkischen Museums nach Freienwalde a. 0. am 19. August dieses Sommers hatte der Verfasser die Güte mir ein Exemplar, welches ich heut vorlege, zu dedizieren. Die Schrift ist mit Umsicht und Sachkenntnis abgefasst. Die seit alters bekannten Industrien der Gegend und die neu hinzugekommenen werden in ansprechender Weise geschildert. Als Einleitung dient die Sage von dem im Fliess hinter dem Gesundbrunnen bei Eberswalde verborgenen Schatz sowie ein Kapitel über den Einfluss t der Hohenzollern auf die Entwickelung der Industrie am Finowkanal. Den Besuchern der Ortschaften au letzterem bietet das schön illustrierte Büchlein ebensowohl einen zuverlässigen Führer wie eine angenehme Rückerinnerung für spätere Zeiten. Möchte eine ausgiebige Verbreitung der nützlichen und ansprechenden Arbeit die grosse Mühe einigermassen entschädigen, welche der Herr Verfasser unverdrossen aufgewendet hat. — Am 7. Oktober dieses Jahres wird die Brandenburgs wenigstens einen Teil der geschilderten Etablissements auf ihrer Wanderfahrt passieren, was ich schon heut zu beachten bitte.
D. Kulturgeschichtliches.
LX. Dr. Gustav Albrecht: „Kalkberge Rüdersdorf“ und
„Oberspree und Dahme. Ausflüge zu Wasser und zu Lande.“ Sammlung Heft 8 bezw. 2. — Das überaus rührige Geographische Institut von Julius Straube erfreut uns mit zwei Spezialführern, welche einen sorgfältigen Text aus der bewährten Feder unsers Mitgliedes enthalten und mit farbigen Spezialkarten und Plänen reichlich ausgestattet sind. Allen Touristen bestens empfohlen.
LXI. Curt Kühn’s illustrierte Reisebücher. „Durch das deutsche Land Schlesien.“ Heft 1: Nieder-und Oberschlesien. Heft 2: Iser-, Riesen- und die Glatzer Gebirge. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. Verlag: Fr. Zillessen - Berlin 1906.
Mit Lust und Liebe geschrieben, mit Sachkenntnis und praktischem Sinn geordnet. Dies Zeugnis wird keiner, der diese nützlichen Schlesienführer benutzt, dem Herrn Verfasser, unserm Mitgliede, versagen. Auch das Böhmerland wird, soweit es mit dem Riesengebirge in Beziehung steht, in den Schilderungen berücksichtigt. Wenn wir einen Wunsch hätten, so wäre es der, daß wenigstens für die größten Städte, als Breslau und Görlitz, Stadtpläne beigegeben werden möchten.
LXII. Friedrich Backschat: Beiträge zur Jüterboger
Stadtgeschichte. (Sonderabdruck aus dem Erzähler aus der Mark Brandenburg. Jahrgang 1903 (Jüterbog bei Robert Stock 1903) und Friedrich Backschat: Die Gemeinde Luckenwalde vom Jahre